Business Continuity (BC) - Geschäftsfortführung im Krisenfall
Business Continuity (BC), oder auf Deutsch die Geschäftsfortführung im Krisenfall, beschreibt alle Maßnahmen, die notwendig sind, um einen unterbrechungsfreien Geschäftsbetrieb umgehend nach einem Krisenfall sicherzustellen. Business Continuity beinhaltet alle organisatorischen, personellen und technischen Schritte. Die Maßnahmen helfen Kerngeschäfte nach Eintritt des Notfalls schnellstmöglich weiterzuführen, um den Schaden zu minimieren.
Fortsetzung des Inhalts unten


Infografik: IT-Gehaltsumfrage 2021 DACH - Das verdienen IT-Experten
In unserer IT-Gehaltsumfrage 2021 wurden über 400 IT-Experten in DACH zu ihren Gehältern und Karrieren befragt. Die wichtigsten Ergebnisse mit Gehaltsaufstellungen für IT-Mitarbeiter in Bezug auf deren Funktion sowie Dienstalter erhalten Sie in dieser Infografik.
Die Business-Impact-Analyse (BIA) beschreibt die Anforderungen an die Ausstattung und das notwendige Vorgehen bei einem Krisenfall. Sie bildet die Grundlage für ein effizientes BC-Konzept.
Bei Business Continuity liegt der Fokus auf der Weiterführung von wichtigen Geschäftsprozessen. Bei Disaster Recovery (DR) bildet die Aufrechterhaltung der Infrastruktur den Schwerpunkt. Daher werden die Begriffe manchmal zu BCDR oder BC/DR kombiniert.