Friends Stock - stock.adobe.com

Eine Einführung in AWS-Tagging mit Best Practices

Erfahren Sie, wie Sie AWS-Ressourcen effizient mit Tags verwalten. Optimieren Sie Kosten, verbessern Sie Transparenz und vermeiden Sie typische Fehler im Cloud-Management.

Cloud-Bereitstellungen können selbst für kleine und mittlere Unternehmen schnell wachsen. Da mehrere Stakeholder beteiligt sind, darunter Entwickler, Administratoren und Benutzer, können die Cloud-Ressourcen eines Unternehmens exponentiell wachsen. Benutzer benötigen eine vereinfachte Möglichkeit, Workloads zu optimieren und gleichzeitig die Transparenz der Ressourcen zu verbessern.

Unternehmen können AWS-Services verwalten, indem sie eine umfassende Strategie für das Tagging von Cloud-Ressourcen festlegen. Erfahren Sie mehr über Best Practices für das Tagging von Ressourcen in AWS-Cloud-Umgebungen, einschließlich des Nutzens von Tagging, Tagging-Strategien und Fallstricken, die bei der Implementierung oder Neugestaltung eines Tagging-Ansatzes zu vermeiden sind.

Was sind AWS-Tags?

Tags sind Metadaten, die beispielsweise Informationen zu Services, virtuellen Maschinen (VMs) und Netzwerkressourcen liefern. Cloud-Administratoren können diese beschreibenden Metadaten nutzen, um die Ressourcennutzung und -zugehörigkeit zu verstehen.

AWS-Tags bestehen aus einem Schlüssel/Wert-Paar. Der Tag-Schlüssel kann eine logische Geschäftseinheit beschreiben, während der Wert eine bestimmte Entität innerhalb der Einheit identifiziert. Werte sind optional, aber Sie können nur einen Wert pro Schlüssel zuweisen.

Nehmen wir eine Organisation mit einer Produktionsumgebung als Beispiel. Sie könnten das folgende Tagging-Schema konfigurieren:

  • Schlüssel: Umgebung
  • Wert: Produktion
Eingabe von Schlüssel und Wert
Abbildung 1: Hier geben Sie den Schlüssel und den Wert ein.

Möglicherweise muss ein Unternehmen eine Abteilung mit einer bestimmten Ressource für Rückverbuchungs- und Berichtszwecke verknüpfen. Sie könnten folgende Tag-Struktur festlegen:

  • Schlüssel: Eigentümer
  • Wert: Vertriebsabteilung

Grundlegende Tagging-Regeln

Schlüssel können bis zu 128 Zeichen lang sein, während Werte 256 Zeichen nicht überschreiten dürfen. Sie können aus Zahlen und Buchstaben – die Verwendung von Kleinbuchstaben vereinfacht die Erstellung neuer Tags und gewährleistet die Standardisierung. Ressourcen können nur 50 benutzergenerierte Tags verwenden.

Sie können auch aus verschiedenen Sonderzeichen bestehen – Bindestriche und Unterstriche gehören zu den nützlichsten. Eine empfohlene Vorgehensweise besteht darin, Geschäftseinheiten durch Doppelpunkte und Wörter durch Bindestriche zu trennen. Ein Beispiel für einen Schlüssel könnte wie folgt aussehen:

mycompany:mydept:app-version

 Tags hinzufügen

Sie können Tags zu Ressourcen während des Erstellungsprozesses oder später während der Systemwartung hinzufügen. Sie können Tags über die AWS Management Console, die AWS-Befehlszeilenschnittstelle und APIs hinzufügen. Mit dem AWS Tag Editor können Sie nach Ressourcen suchen und Tags in großen Mengen verwalten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie ein Tagging-Schema in einer AWS-Umgebung standardisieren möchten.

 VM-Instanz mit dem Namen Test-Server01 und den Tags environment:production
Abbildung 2: Das ist eine neue VM-Instanz mit dem Namen Test-Server01 und den Tags environment:production.

Die AWS-Infrastruktur wendet außerdem von AWS generierte Tags auf Ihre Ressourcen an. Diese Tags dienen der internen Verwaltung, Sie können jedoch mithilfe von Berichts-Tools darauf verweisen. Da sie fester Bestandteil von AWS sind, werden sie nicht auf das Limit für Benutzer-Tags angerechnet.

Gängige Tagging-Strategien

Tags spielen eine zentrale Rolle bei der Kategorisierung und Organisation von Cloud-Ressourcen und sorgen für mehr Transparenz bei der Ressourcennutzung. Tags sollten widerspiegeln, wie Stakeholder, Buchhalter, Cloud-Administratoren und Softwarearchitekten diese Informationen verwenden.

Passen Sie die Strategien an die Anforderungen Ihres Unternehmens an. Zu den Standardansätzen gehören:

Weitere Ansätze umfassen Sicherheit, Automatisierung und Technologie. Mit diesen Kategorien können Sie eine umfassende Tagging-Strategie definieren, die Ihnen Einblick in die erforderlichen Bereiche verschafft.

Was sind die Vorteile des Taggings von AWS-Ressourcen?

Gemessene Dienste sind eines der grundlegenden Merkmale der Cloud-Technologie. Die Transparenz hinsichtlich der Bereitstellung, Verwaltung, Nutzung und Kosten von Cloud-Ressourcen unterstützt dieses Merkmal. Mit der Suchfunktion der AWS Management Console können Sie Ressourcen mit einem bestimmten Tag anzeigen und erhalten so diese Transparenz. Die Kennzeichnung von AWS-Ressourcen bietet Unternehmen folgende Vorteile:

  • Kostenverfolgung für Analysen und Rückbuchungen
  • Zugriffskontrollen für Sicherheit und Compliance
  • Überwachung und Berichterstattung
  • Automatisierung für eine effiziente Bereitstellung und Skalierung
  • Ressourcenorganisation für eine einfache Verwaltung und Übersichtlichkeit
  • Identity and Access Management mit attributbasierten Zugriffskontrollen zur Erkennung von Tags
  • Lebenszyklusmanagement, insbesondere für Test- oder temporäre Ressourcen

AWS-Verwaltungs-Tools wie AWS Cost Explorer und CloudForecast verwenden Tags, um die Kostenverwaltung zu unterstützen. Budgetwarnungen akzeptieren Tags als Kriterien, um Administratoren über mögliche Kostenprobleme zu informieren. Eine weitere hilfreiche Option ist der AWS Compute Optimizer, der anhand von Tag-Schlüsseln und Tag-Schlüssel/Wert-Paaren Empfehlungen zur richtigen Dimensionierung anzeigen kann. Diese Funktion ist nützlich, um getaggte Cloud-Ressourcen anzuzeigen, die richtig dimensioniert werden könnten. Mithilfe von AWS Resource Explorer wird die Tag-basierte Suche über mehrere Regionen hinweg ermöglicht. Für ein standardisiertes und automatisch durchgesetztes Tagging eignet sich AWS Control Power.

Best Practices für das Tagging in AWS

Um eine effektive Tagging-Strategie zu entwickeln, müssen Cloud-Management-Mitarbeiter sich angewöhnen, bei der Bereitstellung neuer Ressourcen Tags zu verwenden. Dieser Ansatz erfordert Schulungen zur Anwendung von Tags und zur Erkennung der Bedeutung der Verwendung genehmigter und etablierter Tags. Jeder ist für die ordnungsgemäße Verwendung von Tags verantwortlich. Zu den bewährten Verfahren für das Erstellen und Anwenden von Tags gehören:

  • Implementieren Sie eine standardisierte und konsistente Formatierung.
  • Erstellen Sie eine Tagging-Hierarchie, um zukünftiges Wachstum und Flexibilität zu ermöglichen.
  • Verwenden Sie keine persönlichen oder vertraulichen Daten wie Benutzernamen.
  • Fügen Sie Tags für das Kostenmanagement und die technische Organisation hinzu.
  • Überprüfen Sie Tags, um Konsistenz und die Einhaltung von Standards sicherzustellen.
  • Kennzeichnen Sie Eigentümer, um die Namenskonventionen für Tags zu verwalten.
  • Implementieren Sie nach Möglichkeit automatisierte Tagging-Verfahren.
  • Verwalten Sie die Anzahl der verfügbaren Tags.

Denken Sie daran, ähnliche Tagging-Strukturen für alle Microsoft-Azure- oder Google-Cloud-Ressourcen einzurichten, die Ihr Unternehmen möglicherweise bereitstellt, wenn es auf einer Multi-Cloud-Umgebung basiert.

Typische Fehler beim AWS-Tagging

Obwohl das Tagging einfach erscheint, können Unternehmen dennoch Fehler machen, die kostspielige Folgen haben können.

Keine zentrale Kontrolle: Einige Unternehmen führen Cloud-Services schrittweise in einzelnen Abteilungen ein. Wenn es keine zentrale, maßgebliche Design-Gruppe gibt, kann es zu inkonsistenten und unorganisierten Bereitstellungen kommen. Selbst einfache Konzepte wie die standardisierte Verwendung von Groß- oder Kleinbuchstaben in Tag-Namen können zu Unstimmigkeiten führen. Doppelte Tags, die bestimmte Ressourcen identifizieren sollen, können zu Verwirrung oder unklaren Berichten führen. Mit Tools wie dem AWS Tag Editor können problematische Tags überprüft und aktualisiert werden.

Änderung von Tags für gewährleistete Konsistenz
Abbildung 3: Mit dem AWS Tag Editor können Sie vorhandene Tags ändern, um Konsistenz zu gewährleisten.

Unzureichende Nutzung von Tags: Ressourcen-Tags sind ein wichtiger Bestandteil der Verwaltung der AWS-Infrastruktur. Wenn Tags nicht verwendet werden, verringert sich die Überwachbarkeit der Cloud-Ressourcen, was Ihr Unternehmen für Sicherheitsprobleme, Überwachungsprobleme und höhere Ausgaben anfällig macht. Außerdem riskieren Unternehmen, die Transparenz und Kontrolle über ihre AWS-Ressourcen zu verlieren.

Erfahren Sie mehr über Cloud Computing