Getty Images

Tip

3 häufige Probleme mit Microsoft Teams unter Android beheben

Für Microsoft Teams auf Android-Geräten muss die IT-Abteilnug wissen, wie Leistungsprobleme behoben werden. Häufige Probleme: Authentifizierung, Anrufqualität, App-Stabilität.

Leistungsprobleme in Microsoft Teams sind für mobile Benutzer störend, daher ist es wichtig, zu wissen, wie man...

sie unter Android beheben kann.

Microsoft Teams ist ein beliebtes Tool für Online-Meetings, Dateifreigabe und verschiedene andere Funktionen für die Zusammenarbeit. Obwohl Benutzer über eine Desktop-Anwendung auf Teams zugreifen können, ist es auch als mobile Anwendung für iOS und Android verfügbar. Die Microsoft-Teams-App funktioniert im Allgemeinen gut auf Android, es können jedoch Probleme auftreten.

Die häufigsten Fehler betreffen die Authentifizierung, die Anrufqualität und die Stabilität der App. Sobald die IT-Abteilung das Problem eines Benutzers identifiziert hat, können einige einfache Schritte helfen, die Funktionalität wiederherzustellen.

1. Probleme bei der Authentifizierung und Anmeldung

Einige der häufigsten Probleme bei Teams für Android-Anwender betreffen die Authentifizierung und Anmeldung. In diesen Fällen sollte die Fehlerbehebung die Überprüfung der Leistung der Desktop-Anwendung, der mobilen Konnektivität und der Geräteuhr umfassen.

Testen Sie, ob die Desktop-Anwendung funktioniert

Wenn ein Benutzer nicht auf Teams zugreifen kann, sollte er zunächst prüfen, ob er die Desktop-Anwendung nutzen kann. Wenn dies nicht möglich ist, liegt wahrscheinlich ein Problem mit seinem Konto vor, das innerhalb von Microsoft 365 behoben werden muss.

Wenn der Test mit der Desktop-Anwendung jedoch klappt, ist dies ein Beweis dafür, dass die Anmeldedaten des Benutzers korrekt sind und sein Konto ordnungsgemäß funktioniert. In diesem Fall liegt das Problem seinem Android-Gerät.

Überprüfen Sie die Internetverbindung des Geräts.

Wenn das mobile Gerät die Ursache für die Verbindungsprobleme zu sein scheint, sollten Sie als Nächstes überprüfen, ob das Gerät eine Internetverbindung hat. Eine fehlende Verbindung führt dazu, dass Teams nicht funktioniert. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Gerät mit dem richtigen WLAN verbunden ist.

Um festzustellen, ob das Gerät über das Mobilfunknetz auf Teams zugreifen kann, sollte der Benutzer das WLAN vorübergehend deaktivieren.

Wenn das Gerät für die Verwendung eines VPN oder eines Proxys konfiguriert ist, versuchen Sie, auch diese vorübergehend zu deaktivieren. Es ist möglich, dass das VPN oder der Proxy die Team-Authentifizierung stört.

Überprüfen Sie die Systemuhr

Die Protokolle, die Teams während des Authentifizierungsprozesses verwendet, sind zeitkritisch. Daher kann eine falsche Uhrzeit dazu führen, dass die Authentifizierung fehlschlägt. Android-Telefone sind standardmäßig so konfiguriert, dass sie ihre Uhr mit der Zeitquelle des Mobilfunkbetreibers synchronisieren, so dass sie in der Regel die korrekte Uhrzeit anzeigen. Bei Android-Tablets ohne Mobilfunkverbindung kann es jedoch vorkommen, dass eine definierte Zeitquelle fehlt. Überprüfen Sie das Gerät, um sicherzustellen, dass seine Uhr die richtige Zeit anzeigt.

Um die Zeitquelle des Geräts herauszufinden, öffnen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf Allgemeine Verwaltung oder System und dann auf Datum und Uhrzeit. Stellen Sie sicher, dass sowohl die automatische Datums- und Zeitumstellung als auch die automatische Zeitzonenumstellung aktiviert sind.

2. Probleme mit der Audio- und Videoqualität.

Für einen Android-Benutzer ist es ärgerlich, wenn er während eines Anrufs oder einer Besprechung eine schlechte Tonqualität, unterbrochene Sitzungen oder nicht funktionierendes Video feststellt. Probleme mit der Besprechungsqualität sind häufig auf die Bandbreite zurückzuführen, aber die Benutzer sollten als ersten Schritt die Ursache des Problems herausfinden, bevor sie eine Fehlerbehebung durchführen.

Die Ursache des Problems untersuchen

Wenn möglich, sollte der Benutzer von einem anderen Gerät aus an der Besprechung teilnehmen, um die Ursache des Problems zu ermitteln. Auf diese Weise kann festgestellt werden, ob es sich um ein gerätespezifisches Problem handelt oder ob Teams selbst Probleme hat.

Der Benutzer sollte auch versuchen, einige andere Personen über Teams anzurufen, um sicherzustellen, dass das Problem wirklich auf seiner Seite liegt. Wenn das Problem bei anderen Anrufen nicht auftritt, könnte es mit der Person zusammenhängen, die der Benutzer ursprünglich versucht hat zu kontaktieren.

Verwaltung der Netzbandbreite

Qualitätsprobleme bei Meetings sind in der Regel auf eine unzureichende Netzwerkbandbreite zurückzuführen. Um dieses Problem zu beheben, führen Sie den Microsoft 365-Netzwerkkonnektivitätstest durch. Dieses Tool bewertet die Konnektivität zwischen dem Gerät und dem Internet sowie die Geschwindigkeit, mit der sich das Gerät mit dem Microsoft-Netzwerk verbinden kann.

Wenn der Test zeigt, dass die Verbindung unzureichend ist, kann die Lösung darin bestehen, das Gerät näher an den WLAN-Access-Point zu bringen. Schließlich kann eine schlechte Signalqualität zu Problemen mit der Tonqualität und sogar zu unterbrochenen Sitzungen führen.

Die Nutzer sollten auch überprüfen, ob andere Anwendungen im Hintergrund laufen. Das Problem könnte sein, dass eine andere Anwendung die meiste Bandbreite auf dem Gerät verbraucht und dadurch weniger Bandbreite für Teams zur Verfügung steht. Tippen Sie dazu auf die Schaltfläche Zuletzt verwendete Apps, die wie drei vertikale Linien oder ein ausgefülltes Quadrat aussieht. Diese Schaltfläche sollte am unteren Rand des Bildschirms sichtbar sein, aber bei einigen Geräten muss der Benutzer möglicherweise nach oben wischen, bevor sie angezeigt wird. Als Nächstes werden alle Apps angezeigt, die im Hintergrund ausgeführt werden. Um eine Anwendung zu schließen, wischen Sie mit dem Finger nach oben über die Miniaturansicht der Anwendung. Um alle geöffneten Apps auf einmal zu schließen, tippen Sie auf die Schaltfläche Alle Apps schließen.

3. Abstürze der Teams-APP

Einige Benutzer stellen fest, dass die Teams-App selbst instabil ist und häufig abstürzt? Es kann schwierig sein, diese zufälligen Abstürze zu diagnostizieren, aber es gibt ein paar Schritte zur Fehlerbehebung, die IT-Mitarbeiter und Benutzer ausprobieren können.

Teams speichert Daten auf dem Gerät, und diese Daten können manchmal die Stabilität der Anwendung beeinträchtigen.

Aktualisieren Sie das Android-Betriebssystem.

Abstürzende Apps können ein Zeichen für veraltete Software sein. Um ein Android-Gerät zu aktualisieren, gehen Sie in den "Einstellungen" auf den entsprechenden Menüpunkt, zum Beispiel "Softwareaktualisierung" oder "Systemupdate". Stellen Sie sicher, dass der Schalter „Automatischer Download über WLAN“ auf „Ein“ steht. Sie können ein Update auch erzwingen, indem Sie auf „Herunterladen und installieren“ tippen.

App-Cache leeren

Microsoft Teams speichert Daten auf dem Gerät, und manchmal können diese Daten die Stabilität der Anwendung beeinträchtigen. Um den Teams-Cache zu leeren, öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie Apps. Scrollen Sie durch die Liste der Apps, tippen auf das Symbol für Microsoft Teams und anschließend auf Cache leeren. Möglicherweise gibt es auch eine Schaltfläche Daten löschen, auf die der Benutzer tippen kann, um zusätzliche Teams-Daten zu entfernen.

Neuinstallation von Teams

Wenn keiner der anderen Schritte zur Fehlerbehebung funktioniert hat, kann der Benutzer versuchen, die Teams-Anwendung zu löschen und neu zu installieren. Dadurch wird die Integrität der Anwendung sichergestellt und gewährleistet, dass die neueste Version auf dem Gerät ausgeführt wird.

Dig Deeper on Mobile Apps und Entwicklung