CW+ Premium-Inhalte/E-Handbooks
Öffnen Sie Ihren Pro+-Inhalte unten
Microsoft Azure sicher einsetzen und schützen


Gesponsert von SearchSecurity.de
Die Absicherung von Cloud-Diensten, der Zugangsdaten und der Daten, die in der Cloud verarbeitet werden, gehört zweifelsohne zu den großen Herausforderungen für IT-Abteilungen. So sollten Unternehmen, die Ressourcen und Dienste in der Azure Cloud nutzen, sich mit dem Azure Security Center beschäftigen. Mit Microsoft Azure Security Center können Unternehmen den Sicherheitsstatus ihrer Azure-Umgebung überwachen und verwalten. Der Azure DDoS Protection Service kümmert sich um den Schutz von Web-Apps, Webseiten und Cloud-Apps. Azure Availability Zones stellen hingegen sicher, dass virtuelle Cloud-Objekte in Microsoft Azure in redundanten Rechenzentren gehostet werden. Das erhöht die Verfügbarkeit. Dieses E-Handbook liefert Ihnen zahlreiche Ratgeber und Tipps, um die Gesamtsicherheit Ihrer Azure-Umgebung zu verbessern.
Inhaltsverzeichnis
- Security-Dienste
- Azure Security Center
- Schutz vor DDoS-Attacken
- Daten klassifizieren
- Daten sicher verarbeiten
- Hochverfügbarkeit einrichten
-
E-Handbook
Microsoft Azure: Migration und Betrieb in der Praxis
Jetzt herunterladen -
E-Handbook
Praxisratgeber: Sicherheitsfunktionen von Azure einsetzen
Jetzt herunterladen -
E-Guide
Cloud-Sicherheit richtig umsetzen
Jetzt herunterladen -
E-Guide
Microsoft Azure Active Directory in der Praxis
Jetzt herunterladen