Öffnen Sie Ihren Pro+-Inhalte unten
Ratgeber: APIs richtig absichern


Gesponsert von TechTarget ComputerWeekly.de
Damit APIs als wichtige Bindeglieder ihr Tagwerk verrichten und auch Daten und Dienste aus der Ferne einbinden, sollten sie einiges können und noch mehr dürfen. Daher müssen APIs über die richtigen Berechtigungen verfügen, um auf die zu verbindenden Ressourcen zugreifen zu können. Dieses E-Handbook liefert einen Ratgeber zur Absicherung von APIs.
Inhaltsverzeichnis
- Typische API-Schwachstellen.
- Cloud-APIs schützen.
- Zero Trust für APIs.
- API-Gateways einsetzen.
-
E-Handbook
Grundlagen Stromversorgung in Rechenzentren
Jetzt herunterladen -
E-Guide
Techniken und Tools für die Python-Entwicklung
Jetzt herunterladen -
E-Handbook
Storage für KI-Workloads: Tipps zu Anforderungen und verfügbaren Optionen
Jetzt herunterladen -
E-Guide
Wie Entwickler Pseudocode schreiben
Jetzt herunterladen