Q - Definitionen
-
Q
QAM (Quadrature Amplitude Modulation) - Quadraturamplitudenmodulation
Durch die Quadraturamplitudenmodulation (QAM) lässt sich die effektive Bandbreite verdoppeln, da zwei Signale auf einem Kanal kombiniert werden.
-
QLC NAND
Quad-level Cell NAND ist ein Flash-Storage, der mehr Bits pro Zelle speichert, für leseintensive Apps geeignet ist und mit seiner Struktur mehr Schreibzyklen bearbeiten kann.
-
QoS (Quality of Service)
Quality of Service (QoS) bezieht sich auf jede Technologie, die den Datenverkehr so verwaltet, dass Paketverluste, Latenzzeiten und Jitter im Netzwerk reduziert werden.
-
QSIG (Q-Interface Signalling Protocol)
Für die Signalgebung bei ISDN-Nebenstellenanlagen ist das Protokoll QSIG (Q Signaling) zuständig. Damit wird die reibungslose Zusammenarbeit unterschiedlicher Systeme garantiert.
-
Quad-Core-Prozessor
Nicht nur bei PCs finden Sie heute Quad-Core-Prozessoren und solche mit noch mehr Kernen wie zum Beispiel Acht-Kern-Systeme. Auch bei Smartphones und Tablets sind sie im Einsatz.
-
Quality of Experience (QoE, QoX)
Als Maß für die Kunden- und Anwenderzufriedenheit wird die Quality of Experience (QoE oder QoX) verwendet. Die QoE wird durch objektive und subjektive Faktoren beeinflusst.
-
Qualitätskontrolle
Wie gut ein Produkt sein muss, ist in Normen oder in Form von Kundenerwartungen vordefiniert. Qualitätskontrollen sorgen dafür, dass die Vorgaben eingehalten werden.
-
Qualitätssicherung (QS)
Die Qualitätssicherung soll das Kundenvertrauen sowie die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens erhöhen und gleichzeitig Arbeitsprozesse und die Effizienz verbessern.
-
Quantenkryptographie
Die Quantenkryptographie ermöglicht in der Theorie eine absolute sichere Verschlüsselung. In der Praxis sind die Distanzen aber noch zu gering.
-
Quantentheorie
Die Quantentheorie ist ein Oberbegriff für physikalische Theorien, die sich mit Quanten beschäftigen. Die Quantentheorie wurde von Max Planck begründet.
-
Quantum
In der Physik wird unter Quant ein Objekt verstanden, welches durch einen Zustandswechsel in einem System mit diskreten Werten einer physikalischen Größe erzeugt wird.
-
Quellcode (Sourcecode)
Quellcode ist ein Programmiercode, der von Menschen in einer Programmiersprache geschrieben, gelesen und verstanden werden kann. Quellcode wird zu Objectcode kompiliert.
-
Queue Depth
Queue Depth ist die Zahl der wartenden Ein-/Ausgabeanfragen an ein Volume im Storage-System.