J - Definitionen
-
J
Java API for XML Web Services (JAX-WS)
JAX-WS ist eine Entwicklungtechnologie für Webservices mit Simple Object Access Protocol (SOAP) und RESTful Java (Representational State Transfer).
-
JavaScript
JavaScript ist eine Skriptsprache, die von Netscape entwickelt wurde. JavaScript lässt sich schneller codieren als objektorientierte Sprachen.
-
JavaScript Object Notation (JSON)
JavaScript Object Notation (JSON) ist ein textbasiertes Datenaustauschformat , das für die Darstellung einfacher Datenstrukturen genutzt wird.
-
Jaz-Laufwerk (Jaz-Drive)
Jaz-Laufwerke waren portable Laufwerke, die Festplatten zu Speicherung der Daten nutzten. Sie wurden von der Firma Iomega entwickelt und vertrieben.
-
JBOD (Just a bunch of disks)
Einzelne Datenträger in einem JBOD stehen dem Betriebssystem als ein großes logisches Volumen zur Verfügung.
-
JBoss
JBoss ist ein Tochterunternehmen von Red Hat. JBoss bietet Unterstützung für die Open-Source-Entwicklungsplattform JBoss Application Server an.
-
Jitter
Jitter ist die zeitliche Schwankung bei der Übertragung von Datenpaketen zwischen Geräten. Dies beeinflusst Echtzeitkommunikation wie VoIP und Video.
-
Jitter Buffer
Bei VoIP (Voice over IP) wird ein Jitter Buffer beim Empfänger verwendet, um Verzögerungen bei den empfangenen Paketen auszugleichen.
-
Jive Software
Jive Software ist Anbieter von Social-Networking-Anwendungen. Die Hauptprodukte der Firma ermöglichen den kollaborativen Austausch von Ideen.
-
Jumbo Frames
Verwendet ein Ethernet Frame eine größere MTU (Maximum Transmission Unit) als den Standard von 1.500 Byte, dann nennt man das einen Jumbo Frame.