G - Definitionen

Nach einer Definition suchen
  • G

    Grey Hat Hacker

    Grey Hat Hacker versuchen Sicherheitslücken aufzuspüren, mit der Absicht Systeme sicherer zu machen. Dabei verwenden sie allerdings auch unerlaubte und illegale Methoden.

  • gRPC

    gRPC ist ein Open Source Framework, das von Google entwickelt wurde, um Remote Procedure Calls (RPC) zu verarbeiten. Das Framework unterstützt zahlreiche Programmiersprachen.

  • GRUB (Grand Unified Bootloader)

    GRUB (Grand Unified Bootloader) wird beispielsweise beim Start von Linux-Systemen eingesetzt. GRUB ist ein Bootloader-Paket, das unterschiedliche Startoptionen erlaubt.

  • Gruppenrichtlinie

    Gruppenrichtlinien setzen Konfigurationen für Benutzer und Computer durch und werden von Administratoren im Active Directory verwaltet. Dazu gehören auch Sicherheitseinstellungen.

  • Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole (GPMC)

    Mithilfe der Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole (GPMC) verwalten Administratoren die Gruppenrichtlinienobjekte (GPOs) im Active Directory mit nur einer Konsole.

  • Gruppenrichtlinienobjekt (Group Policy Object, GPO)

    Gruppenrichtlinienobjekte sind eine Sammlung von Gruppenrichtlinien und Administratoren verwalten mit ihnen die Konfigurationen für gesamte Nutzergruppen.

  • Grüne Cloud (Green Cloud)

    Der Begriff grüne Cloud oder Green Cloud beschreibt Rechenzentren von Cloud-Anbietern, die umweltfreundlicher mit ihrem Energiekonsum umgehen und dies auch Anwendern bieten.

  • GSM (Global System for Mobile Communication) / 2G

    GSM oder 2G ist der weltweit am meisten verbreitete digitale Mobilfunkstandard und Nachfolger der analogen Mobilfunksysteme.

  • GUI Testing (Test der grafischen Benutzeroberfläche)

    Mit GUI-Tests soll sichergestellt werden, dass eine neue grafische Benutzeroberfläche (GUI) geforderte Funktionen und Spezifikationen abdeckt.

  • Microsoft Windows Server Semi-Annual Channel (SAC)

    Windows Server Semi-Annual Channel ist eine von zwei Vertriebsversionen, die Windows für sein Serverbetriebssystem anbietet. Nutzer erhalten zweimal im Jahr die neuesten Updates.