Talent-Management-Software
Talent-Management-Software besteht aus mehreren integrierten Anwendungen, die Fachleute aus dem Personalwesen (Human Resource Management, HR) nutzen, um Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig an die Firma zu binden.
Da Talent-Management-Software den Karriereweg eines Mitarbeiters ab dem Tag seiner Anstellung beobachtet, können HR-Verantwortliche Daten über die Belegschaft zu verschiedenen Zeitpunkten der Mitarbeiterlaufbahn zusammenstellen. Mithilfe dieser Informationen können sie die Einstellungspraxis effizienter gestalten und künftige Führungspersönlichkeiten erkennen. Die vier Module, die in Talent-Management-Software enthalten sind, werden als die "vier Säulen" bezeichnet:
- Personalbeschaffung/Rekrutierung: damit kann das Unternehmen qualifizierte Bewerber ermitteln und Bewerbungen mit einem Bewerbungs-Management-System organisieren.
- Leistungs-Management: ermöglicht Vorgesetzten, die Mitarbeiterziele festzulegen und im Auge zu behalten sowie Fortschritte zu bewerten.
- Weiterbildung und Entwicklung: erleichtert den Berufseinstieg für neue Mitarbeiter, denen Informationsmaterial zur Verfügung gestellt wird, und ermöglicht erfahrenen Arbeitskräften, ihre Fähigkeiten durch den Besuch von Fortbildungsmaßnahmen und den Erwerb von Zertifizierungen zu erweitern.
- Vergütungs-Management: stellt sicher, dass die Leistung in der Vergütung niederschlägt.