Spracherkennung
Spracherkennung bezeichnet die Fähigkeit einer Maschine oder eines Programms, gesprochene Wörter und Sätze zu identifizieren und in ein maschinenlesbares Format zu verwandeln. Während rudimentäre Spracherkennungssoftware nur über ein begrenztes Vokabular verfügt und Wörter oder Sätze nur erkennt, wenn sie sehr deutlich gesprochen werden, akzeptiert fortschrittlichere Software auch natürliche Sprache.
Fortsetzung des Inhalts unten


Collaboration Tools im Business-Einsatz
Da Arbeitnehmer zunehmend im Home-Office oder Außeneinsatz arbeiten, gewinnen Collaboration Tools an Bedeutung. Der E-Guide widmet sich dem aktuellen Marktgeschehen.
Zu den Funktionen von Spracherkennungsprodukten gehören Call Routing, Speech to Text, Sprachwahl (Voice Dial) und Sprachsuche (Voice Search). Spracherkennung ist von der Stimmerkennung zu unterscheiden, einem biometrischen Verfahren zur Identifikation einer Person anhand ihrer Stimme.