Payload
Payload bezeichnet die eigentlichen Nutzdaten, die innerhalb eines Paketes oder eine anderen Übertragungseinheit, übertragen werden. Diese Nutzdaten beinhalten nicht den Overhead oder die Metadaten, die benötigt werden, um das Paket an das gewünschte Ziel zu bringen. Was jeweils die eigentliche Nutzlast ausmacht, hängt immer auch von der Betrachtung, beziehungsweise dem Kontext des jeweiligen Protokolls, ab. Wenn die Kommunikationsschicht einen bestimmten Teil der Overhead-Daten benötigt, um zu funktionieren, werden diese dann auch als Nutzdaten betrachtet. Im allgemeinen Sprachgebrauch handelt es sich beim Payload jedoch um diejenigen Daten, die an den Nutzer ausgeliefert werden.
Fortsetzung des Inhalts unten


Checkliste: Rückkehr aus dem Home-Office
Wenn Mitarbeiter aus dem Home-Office an den Arbeitsplatz zurückkehren, kann das Folgen für die IT-Sicherheit haben. Diese Checkliste hilft ihnen dabei, Schritt für Schritt die Sicherheit im Unternehmen zu bewahren.
Im Kontext mit Schadsoftware wie Malware oder einem Computervirus, werden die schädlichen Auswirkungen der Software auch als Payload bezeichnet.
Folgen Sie SearchSecurity.de auch auf Twitter, Google+, Xing und Facebook!