Amazon Kinesis
Amazon Kinesis, eine Plattform für das Streamen von Daten der Amazon Web Services (AWS), verarbeitet große Datenmengen in Echtzeit. Der Cloud-Service kann pro Stunde Hunderte von Terabyte Streaming-Daten aus Quellen wie Betriebsprotokollen, Finanztransaktionen und Social-Media-Feeds verarbeiten.
Fortsetzung des Inhalts unten


Erfolg mit Low-Code-Plattformen
Mit No-Code-/Low-Code-Entwicklungsplattformen lässt sich Software unter Verwendung visueller Design-Tools generieren. Unternehmen müssen ergänzend feste Standards setzen und in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investieren, um optimale Apps mit den Plattformen entwickeln zu können. Diesem Ziel widmet sich der vorliegende E-Guide.
Laut Amazon schließt Kinesis eine Lücke von Hadoop und ähnlichen Technologien, die Daten in Stapeln (Batches) verarbeiten. Damit sind keine operativen Entscheidungen in Echtzeit auf Basis kontinuierlicher Streaming-Daten möglich. Kinesis wiederum vereinfacht die Entwicklung von Anwendungen, die Daten in Echtzeit verarbeiten.
Amazon Kinesis lässt sich mit Amazon Redshift, Amazon Dynamo Database (DynamoDB), Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) sowie mit vielen Produkten von Drittanbietern integrieren. Die Kunden bezahlen wie bei AWS üblich nur für den tatsächlichen Verbrauch (Pay as you go), in diesem Fall auf Basis der verarbeiteten Datenmenge und der Art und Weise, in der die Informationen paketiert sind.