Antworten
Antworten
Mobile Management
-
Vor- und Nachteile: Android oder iOS im Unternehmen?
Android oder iOS? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen. Während Android durch seine Anpassungsoptionen und Vielfalt punktet, besticht iOS durch seine Konsistenz. Weiterlesen
-
Welche Vorteile bietet der Apple Business Manager?
Die IT sollte den Apple Business Manager kennen, um zu entscheiden, ob seine Konfigurations- und Überwachungsdienste eine Ergänzung zu bestehenden MDM- oder EMM-Tools sind. Weiterlesen
-
Was kann die IT tun, um die Android-Sicherheit zu erhöhen?
Android ist genauso sicher wie die anderen mobilen Betriebssysteme, aber die IT sollte trotzdem wachsam bleiben. Hier sind drei Möglichkeiten, um Android-Geräte sicherer zu machen. Weiterlesen
-
Entwicklung mobiler Apps – brauche ich einen MBaaS-Provider?
Mit Mobile Backend as a Service (MBaaS) umgehen die Entwickler von mobilen Anwendungen die Herausforderungen im Backend und können sich auf das Frontend konzentrieren. Weiterlesen
-
Wie kann die IT-Abteilung Smartphone-Malware eindämmen?
Malware und Viren für mobile Geräte sind für Unternehmen eine echte Bedrohung. Mit Sicherheitsrichtlinien können Sie das Problem proaktiv angehen und schützen so die Firmendaten. Weiterlesen
-
Wie verbessert Google Play Protect die Sicherheit von Android?
Googles Sicherheitsplattform Google Play Protect erhöht die Sicherheit von Android-Anwendungen. Michael Cobb erklärt, wie die neue Plattform funktioniert. Weiterlesen
-
Soll die IT-Abteilung Android-Anwendern Sideloading von Apps erlauben?
Wenn Anwender Android-Apps durch Sideloading auf ihr Gerät installieren können und damit den Google Play Store umgehen, ist Vorsicht geboten. Weiterlesen
-
Soll die IT-Abteilung Ihren BYOD-Anwendern Privatsphäre garantieren?
Die Privatsphäre von BYOD-Anwendern ist ein sensibles Thema. Es gibt aber Kompromisse, mit denen Nutzer und Unternehmen leben können. Weiterlesen
-
Android 7 Nougat: Durch neue Funktionen besser für Unternehmen geeignet?
Können Unternehmen von Android 7 Nougat profitieren? Neue Funktionen wie dateibasierte Verschlüsselung und nahtlose Updates machen Nougat attraktiv. Weiterlesen
-
Sind BlackBerry-Android-Smartphones fit für Unternehmen?
Mit dem Schwenk auf Android hofft BlackBerry an alte Zeiten anknüpfen zu können. Mit zusätzlicher Sicherheit will man in Unternehmen punkten. Weiterlesen
-
Mobile Device Management: Gibt es Open-Source-Tools für MDM?
Was ist beim Einsatz von kostenlosen Optionen und Open-Source-Tools für Mobile Device Management (MDM) für Android, iOS und Windows zu beachten? Weiterlesen
-
App-Berechtigungen in Android 6.0 – ein Security-Vorteil für Unternehmen?
Android 6.0 Marshmallow führt eine flexiblere Verwaltung der App-Berechtigungen ein. Macht die neue Rechteverwaltung Android für Unternehmen sicherer? Weiterlesen
-
Same-Origin-Policy-Schwachstelle in AOSP-Browsern beheben
Eine Schwachstelle in AOSP-Browsern ermöglicht via JavaScript den Zugriff auf Website-Daten. Betroffen sind vor allem ältere Smartphones und Tablets. Weiterlesen
-
Wie wirkt sich die standardmäßige Verschlüsselung in Lollipop auf BYOD aus?
Seit Android 5.0 Lollipop verschlüsselt Google standardmäßig die Daten auf mobilen Geräten. Wirkt sich dies auf BYOD-Initiativen aus? Weiterlesen
-
Wie lassen sich Jailbreak-Geräte im Unternehmensnetzwerk entdecken?
Jailbreaks erhöhen zwar die Freiheit auf iOS-Geräten, gleichzeitig aber auch Sicherheitsrisiko. So entdecken Sie Jailbreak-Geräte im Unternehmen. Weiterlesen