CW+ Premium-Inhalte/E-Handbooks
Öffnen Sie Ihren Pro+-Inhalte unten
Entwicklungsrisiken mit Continuous Testing und Deployment reduzieren


Gesponsert von ComputerWeekly.de
Continuous Deployment bedeutet, dass ein aktualisierter Code direkt in produktive Anwendungen integriert wird. Dies ist für viele Entwickler die Wunschvorstellung, doch nicht vielen gelingt es. In diesem E-Guide werden die einzelnen Phasen der Code-Entwicklung sowie der Mehrwert von Continuous Testing anhand von sieben Best Practices erklärt.
Inhaltsverzeichnis
- Tools für das Continuous Deployment von Code
- Weniger Entwicklungsrisiken durch Continuous Testing
- Automatisches Testen als Teil des Continuous Deployment
-
E-Handbook
Praxisratgeber: Eine Data-Lake-Implementierung planen und umsetzen
Jetzt herunterladen -
E-Guide
Was Low-Code-Plattformen leisten (und was nicht)
Jetzt herunterladen -
E-Handbook
DevSecOps sicher und trotzdem schnell entwickeln
Jetzt herunterladen -
E-Handbook
Erfolg mit Low-Code-Plattformen
Jetzt herunterladen