CW+ Premium-Inhalte/E-Handbooks
Öffnen Sie Ihren Pro+-Inhalte unten
Big Data Management mit Apache Hadoop


Gesponsert von SearchEnterpriseSoftware.de
Big-Data-Systeme sind inzwischen nicht mehr nur Plattformen für Datenverarbeitungs- und Analyseanwendungen. Sie sind auch ein Antrieb für neue Geschäftsstrategien. Immer häufiger kommen daher Frameworks wie Apache Hadoop oder Spark zum Einsatz. Allerdings ist deren Implementierung nicht trivial. Viele Projekte kommen aufgrund ihrer Komplexität schnell zum Stillstand: Laut Gartner werden nur 17 Prozent aller Hadoop-Projekte aktiv genutzt. Dabei treten die meisten Fragen zu einem Hadoop-Projekt schon vor der Implementierung auf. Dieser E-Guide soll Unternehmen, die ein Hadoop-Projekt planen oder aufgrund der Komplexität nicht weiterkommen, Hilfestellungen liefern. Im ersten Artikel werden Use Cases und Problemlösungen für Big-Data-Projekte mit Hadoop und Spark vorgestellt. Anschließend wird im zweiten Artikel die Möglichkeit von Cloud-basierten Hadoop-Systemen diskutiert, da diese die Komplexität abmildern. Im dritten Artikel erklärt unser Experte, wie die Hadoop-Distributionen von Hortonworks, Cloudera und MapR die Nachteile des Hadoop Distributed File System beheben. Schließlich werden im abschließenden Artikel Tools vorgestellt, die das Management von Hadoop-Clustern vereinfachen.
Inhaltsverzeichnis
- Neue Geschäftsmöglichkeiten mit Big-Data-Systemen und Hadoop
- Hadoop aus der Cloud: Anbieter vereinfachen ihre Lösungen
- Hadoop-Distributionen verbessern HDFS
- Neue Tools bieten einen besseren Einblick in das Management von Hadoop-Clustern
-
E-Handbook
Hadoop 2: Funktionen, Einsatzszenarien, Stärken und Schwächen
Jetzt herunterladen -
E-Handbook
Datenanalyse und Daten-Management mit Apache Spark
Jetzt herunterladen -
E-Handbook
eGuide: Der Einfluss von Hadoop 2.0 auf neue Big-Data-Technologien
Jetzt herunterladen -
E-Guide
Big Data Analytics – Tipps und Tricks bei der Tool-Auswahl
Jetzt herunterladen