Passphrase
Eine Passphrase ist ein Passwort, das länger ist als die typischen acht bis zwanzig Zeichen. Passphrasen werden für die Erstellung von digitalen Signaturen (elektronische Unterschriften, die belegen, dass eine bestimmte Nachricht wirklich von einem bestimmten Absender stammt) oder für das Ver- oder Entschlüsseln von Botschaften verwendet.



EU-DSGVO: Datenschutz in der Praxis umsetzen
Ob man gemäß der DSGVO bestimmte Datenschutzmaßnahmen treffen muss, hängt in von der Höhe des Datenrisikos ab, welches es zu bewerten gilt. Dieses E-Handbook liefert Ihnen Ratgeber zur effizienten Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung.
Zum Beispiel erfordern das von Phil Zimmermann entwickelte, beliebte Verschlüsselungsprogramm Pretty Good Privacy (PGP) und seine Nachfolger wie GnuPG die Eingabe einer Passphrase, wenn eine Nachricht unterschrieben oder entschlüsselt werden soll. Passphrasen sind oft bis zu einhundert Zeichen lang oder auch länger.
Folgen Sie SearchSecurity.de auch auf Twitter, Google+, Xing und Facebook!