Dynamic Port Number (dynamische Portnummer, private Portnummer)
Die Dynamic Port Numbers (dynamische Portnummern) werden auch als private Portnummern bezeichnet. Es handelt sich um die Portnummern, die jede Anwendung für die Kommunikation mit jeder anderen Anwendungen über die Internetprotokolle TCP (Transmission Control Protocol) oder UDP (User Datagram Protocol) nutzen kann. Wenn eine Anwendung mit einer anderen kommuniziert, die sich auf einem anderem Host-Computer im Internet befindet, gibt sie die Anwendung bei jeder Datenübertragung durch die Benutzung ihrer Portnummer an. Die Portnummern gehen von 0 bis 65535. Einige Portnummern, die sehr bekannten und die registrierten, werden von der ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) registriert und administriert, damit sie von einer bestimmten Klasse an Anwendungen verwendet werden können. Die dynamischen Portnummern liegen im obersten Bereich, also von 49152 bis 65535.
Fortsetzung des Inhalts unten


IT-Prioritäten in der Pandemie: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten auslöste.
Bevor ICANN etabliert wurde, verwaltete die IANA (Internet Assigned Numbers Authority) die Portnummern.
Folgen Sie SearchNetworking.de auch auf Twitter, Google+, Xing und Facebook!