Anwendungsschicht (Application Layer)
Im Open Systems Interconnection (OSI) Kommunikationsmodell stellt die Anwendungsschicht, auch als Layer 7 bezeichnet, als Dienst für Anwendungsprogramme sicher, dass eine effiziente Kommunikation mit anderen Anwendungsprogrammen innerhalb eines Netzwerks möglich ist. Die Anwendungsschicht selbst ist nicht die Anwendung, die die Kommunikation durchführt. Vielmehr stellt sie eine Service-Schicht dar, die folgende Dienste bietet:
Fortsetzung des Inhalts unten


Firewalls: Die Grundlagen
Um die richtige Firewall zu finden, sie korrekt zu platzieren und optimal zu konfigurieren, benötigen Administratoren detailliertes Grundwissen zu den unterschiedlichen Typen und deren Funktionsweise. Diese E-Handbook liefert nicht nur Einsteigern in die Materie die notwendigen Grundlagen.
- Sicherstellen, dass die Gegenseite identifiziert wird und erreicht werden kann.
- Falls nötig: den Absender der Nachricht, den Empfänger oder auch beide authentifizieren.
- Sicherstellen, dass die notwendigen Voraussetzungen für die Kommunikation gegeben sind (zum Beispiel: Ist ein Modem im Computer des Absenders vorhanden?).
- Stellt auf beiden Seiten Einigkeit über Prozeduren der Fehlerbehebung, der Datenintegrität und der Privatsphäre her.
- Festlegen des Protokolls und der Datensyntaxregeln auf Anwendungsebene.
Man kann sich die Anwendungsschicht einfach als einen hoch effizienten Setup-Dienst für eine Applikation oder einen interaktiven Nutzer vorstellen. Eine andere Schicht wäre beispielsweise die Netzwerkschicht (Layer 3).