CW+ Premium-Inhalte/E-Handbooks
Öffnen Sie Ihren Pro+-Inhalte unten
Monitoring Tools für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI)


Gesponsert von SearchEnterpriseSoftware.de
Bei der Implementierung einer virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) werden drei Punkte häufig vernachlässigt: Administratoren müssen die VDI-Umgebung kontinuierlich messen, testen und bewerten. Dabei sollten diese stets beurteilen können, welche Leistung die einzelnen Komponenten unterstützen müssen. Zu Beginn eines VDI-Projekts ist daher eine saubere Planung notwendig, bei der bestimmt wird, welche Desktops und Anwendungen für VDI geeignet sind. Ist alles eingerichtet, müssen Admins schließlich aktiv auf Probleme reagieren können. Dieser E-Guide geht zwei Fragen auf den Grund: Was sollen VDI-Benchmark- und Monitoring-Tools ermöglichen? Welche VDI-Monitoring-Tools existieren auf dem Markt? Im ersten Artikel werden Tipps zur Auswahl von Benchmark-Tools für VDI-Umgebungen aufgezählt. Dabei erörtert unser Autor, was die Tools auszeichnen sollte. Im zweiten Artikel werden VDI-Monitoring-Tools vorgestellt, die bereits in den Lösungen von Citrix und VMware integriert sind. Daneben stellt Eddie Lockhart aber auch Tools von Drittanbietern vor. Schließlich werden im abschließenden Artikel Root Cause Analysis Tools präsentiert, die tiefere Einblicke in VDI-Implementierung liefern.
Inhaltsverzeichnis
- Performance-Monitoring: Tipps zur Auswahl von Benchmark-Tools für VDI
- Monitoring-Tools für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI
- Die populärsten Root Cause Analysis Tools für VDI
-
E-Handbook
Implementierung einer virtuellen Desktop-Infrastruktur
Jetzt herunterladen -
E-Handbook
Praxisratgeber: VDI optimal einsetzen
Jetzt herunterladen -
E-Handbook
Grundlagen und Tools für die optimale Datenbank-Performance
Jetzt herunterladen -
E-Handbook
Die richtige Strategie und Datenschutzvorgaben für Social Media Analytics
Jetzt herunterladen