Serverhardware-Definitionen

Nach einer Definition suchen
  • S

    Supercomputer

    Supercomputer wie der Sunway TaihuLight oder Summit von IBM bieten hohe Rechenleistungen, die in wissenschaftlichen und technischen Bereichen benötigt werden.

  • T

    Taktfrequenz

    Die Taktfrequenz gibt die Zahl der Zyklen pro Sekunde in einem Schaltkreis an und bezieht sich meist auf die CPU. Moderne Prozessoren bewegen sich meist im Gigahertz-Bereich.

  • Technische Konvergenz

    Die technische Konvergenz spielt in der IT eine immer größere Rolle. Anders als früher werden viele Funktionen zusammengefasst und sind nicht mehr nur auf einen Zweck ausgerichtet.

  • Tower-Server

    Tower-Server sind speziell für den Einsatz als Server im Tower-Gehäuse angepasste Computer. Sämtliche benötigten Komponenten sind im Gehäuse verbaut.

  • Trusted Platform Module (TPM)

    Ein Trusted Platform Module (TPM) ist ein spezialisierter Chip in einem Notebook oder Desktop-Computer, der Hardware mit integrierten kryptografischen Schlüsseln sichert.

  • U

    USB (Universal Serial Bus)

    USB ist der Standard für schnelle Datenübertragung. Doch was steckt hinter USB 3.0, 3.1, 3.2 und 4.0? Wie unterscheiden sich Stecker, Bezeichnungen und Geschwindigkeiten?

  • Übersetzungspuffer (Translation Lookaside Buffer, TLB)

    Ein Translation Lookaside Buffer ist ein schneller Zwischenspeicher, der einen Zugriff auf bestimmte Speicheradressen ermöglicht. Dadurch werden Abfragen deutlich beschleunigt.

  • V

    Von-Neumann-Flaschenhals

    Der von-Neumann-Flaschenhals oder -Engpass beschreibt die durch die Architektur von PCs bedingte Einschränkung des Datendurchsatzes. Benannt ist das Phänomen nach John von Neumann.

  • W

    Warteschlangentheorie (Queueing Theory)

    Die Warteschlangentheorie beschreibt in der Informatik eine Technik zur Verwaltung von Objekten und Prozessen in Warteschlangen. Ziel ist es, die Effizienz zu steigern.

  • Webserver

    Der Webserver beantwortet über das Internet eingehende Anfragen von Anwendern, indem er Protokolle wie HTTP verwendet, und wird als Software verstanden.

  • White Box

    Bei White-Box-Hardware handelt es sich um generische oder markenunabhängige Geräte. In der Regel basieren White-Box-Geräte auf handelsüblichen Komponenten ohne spezielle Software.

  • Windows Server 2012/2012 R2

    Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 sind zwei Server-Betriebssysteme von Microsoft. Sie sind die Nachfolger von Windows Server 2008 R2.

  • Z

    z/OS

    Z/OS ist ein 64-Bit-Betriebssystem (OS), dasIBM für seine Enterprise-Mainframe-Computer mit z/Architektur entwickelt hat, darunter zEnterprise 196 und zEnterprise 114.