Risk Map
Eine Risk Map ist ein Visualisierungs-Tool zur Vermittlung spezifischer Risiken, denen eine Organisation ausgesetzt ist.
Das Ziel einer Risk Map besteht darin, das Risikoprofil einer Organisation besser verständlich zu machen, die Vorstellung von Art und Auswirkung von Risiken zu klären sowie das Risikobewertungsmodell von Organisationen zu verbessern, um Risiken zu vermeiden. In Unternehmen wird die Risk Map häufig als Matrix dargestellt. Dabei wird beispielsweise die Eintrittswahrscheinlichkeit eines Risikos auf der X-Achse aufgetragen, während die Auswirkungen auf der Y-Achse aufgetragen werden.
Fortsetzung des Inhalts unten


EU-DSGVO: Datenschutz in der Praxis umsetzen
Ob man gemäß der DSGVO bestimmte Datenschutzmaßnahmen treffen muss, hängt in von der Höhe des Datenrisikos ab, welches es zu bewerten gilt. Dieses E-Handbook liefert Ihnen Ratgeber zur effizienten Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung.
Wenn die Organisation geographisch verteilt ist und bestimmte Risiken mit bestimmten geographischen Regionen verbunden sind, werden Risiken oft in Form einer Heat Map dargestellt, wobei unterschiedliche Farben die verschiedenen Risiko-Level anzeigen, die für die einzelnen Niederlassungen bestehen.