Öffentlicher Schlüssel (Public Key)
In Sachen Kryptografie wird ein öffentlicher Schlüssel oder Public Key von einer designierten Zertifizierungsstelle für Verschlüsselung ausgegeben. Kombiniert mit einem privaten Schlüssel oder Private Key, der vom öffentlichen Schlüssel abstammt, kann man Nachrichten verschlüsseln und digitale Signaturen verwenden.
Fortsetzung des Inhalts unten


Checkliste: Rückkehr aus dem Home-Office
Wenn Mitarbeiter aus dem Home-Office an den Arbeitsplatz zurückkehren, kann das Folgen für die IT-Sicherheit haben. Diese Checkliste hilft ihnen dabei, Schritt für Schritt die Sicherheit im Unternehmen zu bewahren.
Die Verwendung einer Kombination eines Public und eines Private Keys nennt man auch asymmetrische Kryptografie. Ein System, dass öffentliche Schlüssel verwendet, nennt man PKI (Public-Key-Infrastruktur).