Mobile Content Management (MCM)
Mobile Content Management (MCM) ist ein Satz an Technologien, der sicheren Zugriff auf Unternehmensdaten bietet, die sich auf Smartphones, Tablets oder anderen Endgeräten befinden.
Fortsetzung des Inhalts unten


Infografik: IT-Gehaltsumfrage 2021 DACH - Das verdienen IT-Experten
In unserer IT-Gehaltsumfrage 2021 wurden über 400 IT-Experten in DACH zu ihren Gehältern und Karrieren befragt. Die wichtigsten Ergebnisse mit Gehaltsaufstellungen für IT-Mitarbeiter in Bezug auf deren Funktion sowie Dienstalter erhalten Sie in dieser Infografik.
Die Hauptkomponenten eines Mobile-Content-Management-Systems sind ein Datei-Storage-und ein Sharing Service. Einige Services setzen vollständig auf die Cloud. Andere schlagen den Weg über Middleware ein, die sich zu existierenden Daten-Repositories verbinden. Damit sind zum Beispiel Netzwerkfreigaben gemeint, auf die über ein Mobile-freundliches Frontend zugegriffen wird. MCM sollte ebenfalls Identitäts-Management beinhalten. Damit haben die IT-Abteilung und das Management die Kontrolle, welche Endanwender auf welche speziellen Daten zugreifen dürfen.
Systeme für Mobile Content Management bringen auch immer häufiger Kollaborationsfunktionen mit sich. Bei Box können Anwender zum Beispiel Dateien kommentieren, die sie gemeinsam mit Kollegen bearbeiten. Weiterhin kann sich der Service bei sehr vielen anderen produktiven Anwendungen einklinken. Dazu gehört auch Microsoft Office. Andere MCM-Produkte bieten zusätzliche Sicherheitsfunktionen für Endgeräte. Ein Beispiel dafür ist SecureContent Locker von AirWatch. Das Programm verwendet sichere Storage-Container, um Daten zu schützen, die auf ein mobiles Gerät kopiert wurden.
Folgen Sie SearchNetworking.de auch auf Twitter, Google+, Xing und Facebook!