Fedora
Fedora ist eine populäre Linux-Distribution und wurde als sicheres Allzweckbetriebssystem konzipiert. Fedora hat einen sechsmonatigen Release-Zyklus und wird vor allem von Red Hat weiterentwickelt, steht aber unter der Schirmherrschaft des Fedora-Projekts.
Fortsetzung des Inhalts unten


Praxisratgeber für Windows Virtual Desktop
Windows Virtual Desktop ist eine vielversprechende Cloud-Desktop-Lösung, doch die mangelnde Reife lässt viele Kunden zögern. Hier erfahren Leser daher mehr zum Stand des Projekts, was es mit Mehrfachsitzungen auf sich hat, die nur in WVD verfügbar sind, und geben Anleitungen zum Erstellen virtueller Windows-10- und 7-Desktops.
Fedora ist nach Ubuntu die zweitbeliebteste Linux-Distribution und es gibt weit über hundert Linux-Distributionen, die auf Fedora aufbauen, beispielsweise auch Red Hat Enterprise Linux (RHEL). Gemäß dem Fedora-Projekt soll Fedora dauerhaft kostenlos für jedermann zu benutzen, zu modifizieren und zu verteilen sein.