Micro-USB
Micro USB ist eine miniaturisierte Version der Universal Serial Bus (USB)-Schnittstelle, die für den Anschluss kompakter und mobiler Geräte wie Smartphones, MP3-Player, GPS-Geräte, Fotodrucker und Digitalkameras entwickelt wurde.
Micro-USB-Anschlüsse gibt es oder gab es in drei Formen: micro A, micro B und micro USB 3. USB 3 micro ist ähnlich wie micro B, aber mit einer zusätzlichen Pin-Gruppe an der Seite für die doppelte Anzahl der Kabel, wodurch die Geschwindigkeit von USB 3 erhöht wird. Wie der Standard-USB sind die Micro-Versionen Plug-and-Play und Hot-Swap-fähig.
Der USB-Peripheriebusstandard (Peripheral Bus Standard) wurde gemeinsam von Compaq, IBM, DEC, Intel, Microsoft, NEC und Northern Telecom entwickelt. Die Technologie ist für alle Computer- und Gerätehersteller kostenlos erhältlich.
Mini-Versionen der USB-Spezifikation, die den Mikro-Versionen vorausgingen, sind inzwischen ausgelaufen.
Der Mikro-A-Steckverbinder wurde ebenfalls zugunsten des dünneren, robusteren B-Steckverbinders abgeschafft. Die Micro-USB-3-Ports können auch Standard-B-Kabel aufnehmen. Um die Kompatibilität zu verbessern, verfügen einige Geräte über einen A/B-Dualport.