Schreibzyklus (Write Cycle)
Ein Schreibzyklus, oder auch Write Cycle genannt, ist der Prozess wie Daten auf NAND-SSDs geschrieben werden. Die Flash-Speicher bieten eine begrenzte Anzahl an NAND-Schreibzyklen. Diese Write Cycles nennt man auch Program/Erase Cycle (P/E).
Fortsetzung des Inhalts unten


Flash-Optionen: Was SCM und Computational Storage bringen
Flash-Speicher ist keine neue Erfindung, konnte sich aber erst mit Lösungen wie SLC, NAND, All-Flash-Arrays und SSDs in Rechenzentren durchsetzen. Mit Storage Class Memory und Computational Storage verschwimmen nun die Grenzen zwischen Speicher und Memory. Lesen Sie hier das Wichtigste zu den Neuerungen am Flash-Markt.
Ist die Flash-SSD einmal in einem stabilen Zustand, so werden Blöcke unnötiger Daten automatisch gelöscht, wenn neue Daten geschrieben werden. Dieser Säuberungsprozess schafft Raum für neue Daten und wird als Garbage Collection bezeichnet. Da die Garbage Collection für den Anwender transparent erfolgt und nicht abgeschaltet werden kann, nennt man diesen Prozess einfach nur Schreibzyklus.
Folgen Sie SearchStorage.de auch auf Twitter, Google+ und Facebook!