Cloud-Sicherheit
Hybride und Multi-Cloud-Umgebungen sind in Unternehmen Standard. Dies sorgt dafür, dass viele traditionelle Sicherheitsmodelle nicht mehr greifen. Unternehmen müssen da den unterschiedlichen Security-Anforderungen von SaaS, PaaS und IaaS gerecht werden. Dazu gehört es, sich der teilweise geteilten Verantwortung zwischen Cloud Provider und Anwenderunternehmen bewusst zu sein. Die Cloud-Dienste müssen nicht nur in die eigene Sicherheitsstrategie eingebunden werden, sie müssen auch ihrerseits selbst sicher konfiguriert werden, was oftmals zusätzliche Kenntnisse bei den IT-Abteilungen der Unternehmen erfordert.
-
News
08 Okt 2025
Der deutsche Markt für IT-Sicherheit wächst zweistellig
In Deutschland wird verstärkt in IT-Sicherheit investiert. Die Ausgaben für Software sowie Dienstleistungen steigen deutlich. Insgesamt werden über 11 Milliarden Euro ausgegeben. Weiterlesen
-
Tipp
02 Okt 2025
IT-Sicherheit: Maßnahmen und Tools auf den Prüfstand stellen
Die Zahl der Security-Tools und -Maßnahmen nimmt über die Zeit meist ein erhebliches Ausmaß an. Die gute Nachricht: Man kann die Zahl reduzieren, ohne Abstriche bei der Sicherheit. Weiterlesen