Cloud-Sicherheit
Hybride und Multi-Cloud-Umgebungen sind in Unternehmen Standard. Dies sorgt dafür, dass viele traditionelle Sicherheitsmodelle nicht mehr greifen. Unternehmen müssen da den unterschiedlichen Security-Anforderungen von SaaS, PaaS und IaaS gerecht werden. Dazu gehört es, sich der teilweise geteilten Verantwortung zwischen Cloud Provider und Anwenderunternehmen bewusst zu sein. Die Cloud-Dienste müssen nicht nur in die eigene Sicherheitsstrategie eingebunden werden, sie müssen auch ihrerseits selbst sicher konfiguriert werden, was oftmals zusätzliche Kenntnisse bei den IT-Abteilungen der Unternehmen erfordert.
-
Tipp
17 Nov 2025
Confidential Computing: Daten bei der Verarbeitung schützen
Confidential Computing schließt eine kritische Sicherheitslücke, indem es Daten während ihrer Nutzung verschlüsselt. Dies kann in einigen Anwendungsfällen die Risiken mindern. Weiterlesen
-
Feature
16 Okt 2025
Security-Trends: KI, Souveränität und Cyberresilienz
Cybersicherheit und Cyberresilienz sind zwei wichtige Faktoren für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb aller Unternehmen. Wie verändern sich Anforderungen und Herausforderungen? Weiterlesen