Tier 1 Storage
Die Bezeichnung „Tier 1 Storage“ bezieht sich auf jenen Bereich innerhalb einer Tiered-Storage-Umgebung, der eine höhere Performance aufweist. In einer solchen Umgebung werden wichtige Daten auf teureren und hochperformanten Speichersystemen abgelegt, während weniger geschäftskritische Daten auf nicht so teuren und im Vergleich nicht so performanten Datenträgern gespeichert werden.
Fortsetzung des Inhalts unten


IT-Prioritäten in der Pandemie: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten auslöste.
Die einzelnen Tiers oder Speicherstufen werden als Tier 0, Tier 1, Tier 2 und so weiter bezeichnet, wobei die niedrigeren Nummern ein höher performantes Speichersystem darstellen.
Tier 1 steht im allgemeinen für hochperformante Festplatten, auf denen geschäftskritischere oder häufig benutzte Daten gespeichert werden – wie zum Beispiel transaktionale Daten aus relationalen Datenbanken. Im Tier 1-Umfeld kann beispielsweise SSD-Technologie zum Einsatz kommen.