RAID 5
RAID 5 ist eine RAID-Konfiguration, die Disk-Striping zusammen mit Parity-Bits benutzt.
Weil die Daten und Parity-Bits über alle verfügbaren Platten verteilt werden, stellt keine dieser Platten einen Engpass für die Datenübertragung dar. Striping erlaubt es den Anwendern zudem, die Daten nach einem Plattenausfall wieder zu rekonstruieren. Lese- und Schreiboperationen sind bei dieser Konfiguration gleichmäßiger verteilt, weshalb sie die am häufigsten angewandte RAID-Methode darstellt.
Fortsetzung des Inhalts unten


IT-Prioritäten in der Pandemie: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten auslöste.