Archiv
Im Archiv von Computer Weekly finden Sie all unsere Online-Beiträge. Die neuesten Artikel sehen Sie unten aufgelistet. Sie können ebenso nach Erscheinungsjahr suchen.
2024-Beiträge
-
Januar 08, 2024
08Jan.2024
Tipp
Was ist Pseudocode und wie arbeitet man damit?
Das Schreiben von Pseudocode ist eine gute Möglichkeit, Problemlösungsfähigkeiten zu trainieren. Es unterstützt Entwickler, ihre Ideen zu konzipieren und zu kommunizieren. Weiterlesen
-
Januar 08, 2024
08Jan.2024
Ratgeber
So beheben Sie Netzwerkprobleme unter Linux und Windows
Das Debugging eines Netzwerkproblems sollte mit grundlegender Fehlerbehebung starten. Hilft das nicht, sollten Admins Verbindungen zum Client, zum Server und zum Netzwerk prüfen. Weiterlesen
-
Januar 05, 2024
05Jan.2024
Meinungen
Zero Trust: Unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden
Die Anforderungen hinsichtlich Zero Trust können innerhalb eines Unternehmens durchaus differieren. Im Hinblick auf den Geschäftserfolg sollten intern die Aspekte eingeholt werden. Weiterlesen
-
Januar 05, 2024
05Jan.2024
Tipp
10 Fragen an Plattformentwickler im Vorstellungsgespräch
Plattform-Engineering wird in Unternehmen immer gefragter. Um sich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten, können Stellenbewerber mit diesen zehn Fragen üben. Weiterlesen
-
Januar 05, 2024
05Jan.2024
Definition
Microsoft Storage Spaces Direct
Storage Spaces Direct ist eine Technologie in Windows Server und in Azure Stack HCI. Es ermöglicht unter anderem Failover, Skalierbarkeit sowie NAS- und RAID-Funktionalität. Weiterlesen
-
Januar 05, 2024
05Jan.2024
Meinungen
Enterprise Search gibt generativer KI einen sicheren Rahmen
Wie lassen sich ChatGPT und Co. für die richtigen Zwecke nutzen? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen und Behörden. Ein Anwendungsgebiet ist Enterprise Search. Weiterlesen
-
Januar 05, 2024
05Jan.2024
Feature
Wi-Fi 7 kommt, aber das Interesse daran ist gemischt
Wi-Fi 7 wird bald verabschiedet und verspricht wieder mehr Leistung. Aber es ist fraglich, ob der neue WLAN-Standard so kurz nach Wi-Fi 6 große Akzeptanz im B2B-Umfeld finden. Weiterlesen
-
Januar 04, 2024
04Jan.2024
Meinungen
Cybersicherheitsstrategie muss auch Storage berücksichtigen
Eine umfassende Cybersicherheitsstrategie darf die Nutzung und das Management des Storage nicht vergessen. Werden Speicherfunktionen berücksichtigt, kann das Schwachstellen beseitigen. Weiterlesen
-
Januar 04, 2024
04Jan.2024
Tipp
Ineffiziente Cloud-Nutzung vermeiden und Kosten reduzieren
Um ineffizienter Cloud-Nutzung zu begegnen, können Unternehmen automatisierte Vermeidungsstrategien einsetzen. Manuelle Aufgaben lassen sich durch Automatisierungs-Tools ablösen. Weiterlesen
-
Januar 04, 2024
04Jan.2024
Definition
Enterprise Risk Management (ERM)
Enterprise Risk Management umfasst die Planung, Organisation, Steuerung und Kontrolle der Aktivitäten einer Organisation, um die schädlichen Auswirkungen von Risiken zu minimieren. Weiterlesen
-
Januar 04, 2024
04Jan.2024
Tipp
Die 8 wichtigsten Kategorien generativer KI-Tools für 2024
Benötigt ein Unternehmen ein generatives KI-Tool für ein Entwicklungsprojekt, ist die Auswahl mittlerweile groß. Wir stellen die wichtigsten Anwendungen vor. Weiterlesen
-
Januar 03, 2024
03Jan.2024
Tipp
Cloud-File-Storage-Optionen im Überblick
Auf dem Markt der Dateispeicher in der Public Cloud sind viele Optionen bei einigen der größten Anbieter verfügbar, wobei nicht nur die Leistung ein wichtiger Faktor ist. Weiterlesen
-
Januar 03, 2024
03Jan.2024
Tipp
5 Best Practices für die Protokollierung von Azure Functions
Nutzen Sie Best Practices für Azure Functions, um Protokollierungsstrategien zu verbessern, die Anwendungsleistung zu optimieren und Stabilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Weiterlesen
-
Januar 03, 2024
03Jan.2024
Tipp
Warum Dark Web Monitoring für Unternehmen sinnvoll ist
Wenn Unternehmen das Dark Web im Blick behalten, erfahren sie frühzeitig, ob Daten kompromittiert wurden. Zudem finden sich dort für die Verteidigung nützliche Informationen. Weiterlesen
-
Januar 03, 2024
03Jan.2024
Meinungen
Industrial Metaverse: neuer Weg zur nachhaltigen Produktion
Das Industrial Metaverse ist ein kollektiver virtueller Raum, der alle virtuellen Welten, Internet und erweiterte Realität umfasst. Wie sich dessen Potenzial ausnutzen lässt. Weiterlesen
-
Januar 03, 2024
03Jan.2024
Definition
SU-MIMO (Single-User Multiple Input, Multiple Output)
Single-User-MIMO ermöglicht es bei der drahtlosen Kommunikation, mehrere Datenströme gleichzeitig an ein Gerät zu übertragen. Es wird zum Beispiel bei WLAN eingesetzt. Weiterlesen
-
Januar 02, 2024
02Jan.2024
Tipp
Intune-Verwaltungserweiterung mit PowerShell-Skripts nutzen
Intune und PowerShell haben einzigartige Verwaltungsaktionen, die sie durchführen, aber mit der Intune-Verwaltungserweiterung können sie kommunizieren und effizienter arbeiten. Weiterlesen
-
Januar 02, 2024
02Jan.2024
Tipp
Den Disaster-Recovery-Plan um spezifische Szenarien erweitern
Elektromagnetische Impulse können eine echte Bedrohung für die IT sein, auch wenn sie nicht so häufig auftreten. Der Disaster-Recovery-Plan sollte dementsprechend angepasst sein. Weiterlesen
-
Januar 02, 2024
02Jan.2024
Meinungen
Collaboration-Tools: Einfallstor für Social Engineering
Das schnelle und großflächige Ausrollen der beliebten Collaboration-Tools sorgte dafür, dass die Sicherung der Umgebungen und die nötige Schulung häufig auf der Strecke blieb. Weiterlesen
-
Januar 02, 2024
02Jan.2024
Definition
Logistische Regression
Die logistische Regression ist eine statistische Analysemethode zur Vorhersage eines binären Ergebnisses auf der Grundlage früherer Beobachtungen eines Datensatzes. Weiterlesen
-
Januar 02, 2024
02Jan.2024
Antworten
Was sind lizenzierte und unlizenzierte Funkfrequenzbänder?
Lizenzierte und nicht lizenzierte Frequenzbänder dienen unterschiedlichen Zwecken für die drahtlose Kommunikation. Wir nennen die Unterschiede und Vorteile der Bänder. Weiterlesen
-
Januar 01, 2024
01Jan.2024
Antworten
Welche Protokolle sind wichtig für die E-Mail-Sicherheit?
Die auch heute noch intensiv genutzten E-Mail-Dienste wurden entworfen, ohne ihre Absicherung zu beherzigen. Aber es gibt einige Sicherheitsprotokolle, die diese Aufgabe erledigen. Weiterlesen
-
Januar 01, 2024
01Jan.2024
Tipp
Diese dezentralen Speichernetzwerke sollten Sie kennen
Dezentrales Storage bietet Firmen eine Alternative zu zentralisiertem Cloud-Speicher. Während die Kosten ein Vorteil sein können, variiert das Support-Niveau bei einigen Anbietern. Weiterlesen
-
Januar 01, 2024
01Jan.2024
News
Die Cyberangriffe der KW52/2023 im Überblick
Wie ist die aktuelle Situation in Sachen Cyberattacken? Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick, über Cyberangriffe, die in den Medien weltweit besprochen wurden. Weiterlesen
-
Januar 01, 2024
01Jan.2024
Definition
Shift Left Testing
Shift Left Testing ist ein Ansatz zur Beschleunigung von Softwaretests, indem der Testprozess an einen früheren Punkt im Entwicklungszyklus verschoben wird. Weiterlesen
-
Januar 01, 2024
01Jan.2024
Tipp
Überzeugenden Business Case für Softwareprojekte erstellen
Jeder Vorschlag für ein Softwareprojekt erfordert eine gründliche Analyse der technischen Aspekte, aber der Business Case für das Projekt sollte überzeugende Argumente liefern. Weiterlesen
-
Januar 01, 2024
01Jan.2024
Meinungen
Digitalisierung der Verwaltung: Weitab vom Failed State!
Bei der Digitalisierung der Verwaltung sei Deutschland überspitzt gesagt ein Failed State, so Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst. Christian Korff von Cisco sieht das nicht so. Weiterlesen