News
News-Archiv
-
Januar 25, 2011
25
Jan.'11
Outsourcing von SAP Basis bringt Gelegenheiten für Neuqualifizierung
Das Outsourcing des SAP-Supports kann für Unternehmen sehr sinnvoll sein, da so hochqualifizierte Mitarbeiter für andere Bereiche verfügbar werden.
-
Oktober 27, 2010
27
Okt.'10
Trip-Report: IIR Forum Stammdatenmanagement
Die Vorträge und intensiven Diskussionen beim fünften Stammdatenmanagement Forum der IIR, diesmal in Frankfurt/Main, drehten sich um drei zentrale Themen.
-
August 31, 2010
31
Aug.'10
Sind Datenmodellierung und Datenmodell noch wichtig?
Datenmodellierung und Datenmodelle sind auch in der heutigen Zeit wichtige Komponenten des Daten-Managements, so der Berater Len Silverston.
-
August 12, 2010
12
Aug.'10
Projekte für mobile SAP-Anwendungen richtig planen
Bei der Entwicklung von Mobile Apps für SAP-Anwendungen bedarf einer strukturieren Analyse und Prozessplanung, um die Anforderungen ideal zu erfüllen.
-
Juni 29, 2010
29
Juni'10
Hacking-Experte: Vertrauen in Passwörter ist das größte Sicherheitsrisiko
Passwort-Systeme sind unsicher und stellen für Organisationen das größte Sicherheitsrisiko dar. Ein früherer Hacker berichtet.
-
Juni 08, 2010
08
Juni'10
Tipps vom Profi: Performance-Schwankungen bei unterschiedlichen WLAN-Clients
Eine Vielzahl an WLAN-Clients bescherte der Wireless-Technologie ein rasantes Wachstum, dem nun dringend mit Standards begegnet werden muss.
-
Mai 28, 2010
28
Mai'10
Aufbau einer Lösung für SAP-Datenarchivierung: Voraussetzungen und Aktionsplan
Für den Aufbau einer zuverlässigen Archivierungslösung von SAP-Systemdaten sollte man neben Expertise einen Aktionsplan haben.
-
Mai 27, 2010
27
Mai'10
Der Business Case für Archivierungslösungen für SAP-Daten
Durch optimales Data Management kann Datenarchivierung kosteneffizient ohne Performance-Einbußen und nach gesetzlichen Vorgaben erfolgen.
-
Mai 10, 2010
10
Mai'10
Best Practices für Konfiguration und Administration von SANs
Stabilität und Storage-Zugriff sind entscheidend für den Erfolg von Rechenzentren – egal ob im Storage Area Network oder im Network Attached Storage.
-
Geförderte News
-
SD-WAN und UCaaS: Das Gewinnerduo
Gesponsert von Silver Peak - Durch die Kombination von Cloud-basierten Unified Communications und virtualisiertem WAN verfügen Unternehmen über qualitativ hochwertige und einfach zu verwaltende Kommunikationsverbindungen. Sehen Sie mehr
-
Automatisierung - der wichtigste Vorteil des SD-WAN
Gesponsert von Silver Peak - Bereitstellung mit einem Mausklick, Visualisierung des Netzwerks nach Geschäftskriterien: Die Automatisierung des SD-WAN erleichtert Netzwerkingenieuren die Arbeit. Sehen Sie mehr
-
So sichern Sie Ihr SD-WAN ab
Gesponsert von Silver Peak - Bei der Auswahl eines SD-WANs ist die vom Anbieter gebotene Integration mit Sicherheitsspezialisten von entscheidender Bedeutung. Ein gut gewähltes SD-WAN bietet dann robuste Sicherheitsoptionen. Sehen Sie mehr
-
-
Mai 04, 2010
04
Mai'10
SAP Business Warehouse Accelerator (BWA): Wiegen die Vorteile die Kosten auf?
Mit Business Warehouse Accelerator verbessert sich die Performance und Effizienz von SAP Business Warehouse deutlich - jedoch zu einem stolzen Preis.
-
Mai 03, 2010
03
Mai'10
Microsoft Exchange Server 2010: Durch E-Mail-Archivierung können SAN-Kosten deutlich steigen
Bei der Archivierung von E-Mails von einem Microsoft Exchange Server 2010 entstehen oft hohe Kosten in Verbindung mit den entsprechenden Storage Anforderungen
-
April 30, 2010
30
Apr.'10
Social Media und Web 2.0: Datenschätze immer schneller heben
Worüber Heimwerker und Hobbygärtner sich im Social Web austauschen, hat TNS Infratest in einer Fallstudie im Auftrag von drei führenden Baumarktketten ermittelt.
-
März 31, 2010
31
März'10
SAP ERP auf Linux: Ein Use Case von Carnation Auto
Darstellung der Implementierung von SAP auf Linux bei Carnation Auto, einem indischen Anbieter von Automobildienstleistungen.
-
Januar 11, 2010
11
Jan.'10
Facebook-Hacking löst Investitionen in Sicherheit sozialer Netzwerke aus
Das Facebook-Hacking zeigt, dass sich Nutzer erst dann für Sicherheit interessieren, wenn sie betroffen sind.
-
Dezember 16, 2009
16
Dez.'09
Informatica und die Revolution in der Zusammenarbeit
Informatica hat Version 9 seines Produktportfolios vorgestellt. Der Schwerpunkt der Anwendung liegt weiterhin auf Informationsintegration sowie Datenqualität.
-
Juni 16, 2009
16
Juni'09
Software für Datenqualität mit Dashboards für Technikfremde gewinnt an Schwung
Die Datenqualität wird für Unternehmen immer wichtiger. Nur mit hochwertigen aufbereiteten Daten läuft das Geschäft.
-
Mai 19, 2009
19
Mai'09
Unternehmensplanung und Wertbeitrag von Business Intelligence
Das Institut für Business Intelligence hat – unterstützt durch IBM/Cognos und Accenture – eine Studie zu Planung und IT-Unterstützung durchgeführt.
-
April 21, 2009
21
Apr.'09
Oracle kauft Sun: Auswirkungen auf Business Intelligence und Data Warehousing
Mit dem Kauf von Sun hat Oracle alle überrascht, liegt doch ein Kerngeschäft von Sun in der Hardware. Welche Auswirkung hat das auf den BI- und DWH-Markt.
-
Februar 15, 2009
15
Febr.'09
SAP BW heißt wieder SAP BW
Das von fast allen Marktteilnehmern eigentlich immer BW genannte Produkt SAP NetWeaver BI 7 Server heißt nun offiziell wieder SAP Business Information Warehouse.
-
Januar 28, 2009
28
Jan.'09
MicroStrategy 9: Erweiterungen für Workgroup BI
MicroStrategy hat das neue Release von MicroStrategy 9 angekündigt. Auf der MircoStrategy World 2009 konnte man erste Eindrücke davon sammeln.
-
November 27, 2008
27
Nov.'08
Business-Intelligence-Markt von Finanzkrise unbeeindruckt
Der allgemeine wirtschaftliche Abschwung wird den Markt für Business-Intelligence(BI)-Software wahrscheinlich weniger hart treffen als andere Märkte.
-
Oktober 30, 2008
30
Okt.'08
Monitoring-Lösungen für das Data Warehouse
Die steigende Datenmengen im Data Warehouse zwingen Unternehmen, ihre Daten zu analysieren und nicht benötigte Informationen entsprechend zu archivieren.
-
August 04, 2008
04
Aug.'08
Wofür Backup-Administratoren wirklich gebraucht werden
Backup-Administratoren mit Kenntnis über zu sichernde Daten, smart durchdachte Backup-Konfigurationen und Aufbewahrungszyklen sind Schlüsselfiguren.
-
August 01, 2008
01
Aug.'08
Kognitio WX2 auf dem Weg in den deutschen Markt
Kognitio ist einer der zahlreichen Spezialanbieter für analytische Datenbanken, die seit wenigen Jahren viel Bewegung in den Datenbankmarkt gebracht haben.
-
Januar 09, 2008
09
Jan.'08
SAP will Implementation von ERP-Software für kleine Unternehmen einfach halten
Mit der Software-Suite SAP Business One bietet SAP eine ERP-Lösung für kleine Firmen mit hohen Anforderungen in der internationalen Geschäftswelt.
-
September 06, 2005
06
Sept.'05
Was ist die beste Enterprise-Software für Daten-Backup und -Wiederherstellung?
Durch Features, Qualität und Stabilität gewann CommValut Systems Galaxy den Enterprise-Award. Retrospect von EMC/Dantz gewann im KMU-Segment.
-
Januar 31, 2005
31
Jan.'05
Wie Buffer-Overflow-Angriffe funktionieren
Es gibt zwei verschiedene Arten von Buffer-Overflow-Angriffen: Stapel-basierte und Heap-basierte.