Tipps
Tipps
Customer Relationship Management (CRM)
-
Tipps zum Aufbau eines Teams für den Kundenservice
Auch wenn guter Kundenservice komplex ist, können Manager mit passender Kommunikation, Schulungen und gemeinsam formulierten Zielen zufriedene Teams aufbauen. Weiterlesen
-
Microsoft Dynamics 365 testen und erste Schritte
Microsoft Dynamics 365 bietet CRM- und ERP-Funktionen sowie zahlreiche weitere Unternehmens-Apps. Um das System auszuprobieren, kann man eine Testumgebung einrichten. Weiterlesen
-
Sieben effektive Wege für einen erfolgreichen Kundenkontakt
Eine gute Kundenbeziehung ist die Basis, um sie auf einer persönlichen Ebene kennenzulernen. Damit können Unternehmen besser auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen. Weiterlesen
-
Wie man das richtige Dokumentenmanagement-System auswählt
Bei den zahlreichen Optionen, die zur Auswahl stehen, hängt die Wahl des richtigen Dokumentenmanagementsystems von einer sorgfältigen Prüfung der Tools und Funktionen ab. Weiterlesen
-
Empathie im Kundenservice erhöht den Unternehmenserfolg
Unternehmen, die Mitarbeiter ermutigen, mit Kunden empathisch umzugehen, können Loyalität und Zufriedenheit erhöhen. Manager sollten die Relevanz von Empathie erkennen. Weiterlesen
-
Marktüberblick: Zehn Tools für die Sentimentanalyse
Die Stimmungsanalyse ist ein wichtiger Baustein für gute Kundenbeziehungen und Kundenerfahrungen. Hierfür sind mehrere Software-Tools verfügbar, die vielseitig einsetzbar sind. Weiterlesen
-
Warum Sentimentanalyse für den Kundenservice wichtig ist
Sentimentanalyse-Tools sind unerlässlich, um die Kundenstimmung zu erkennen und zu verstehen. Unternehmen, die solche Software nutzen, können den Kundenservice verbessern. Weiterlesen
-
Die richtige CRM-Software für ein Unternehmen auswählen
Die Wahl der richtigen CRM-Software kann für die Verantwortlichen schwer sein. Befolgen Sie diese fünf Best Practices, um sicherzustellen, dass der Prozess reibungslos verläuft. Weiterlesen
-
Micro-Apps: Anspruchsvolle Funktionen einfach hinzufügen
Wenn die Entwicklung einer neuen Web- oder Mobile-App zu aufwendig ist, können Micro-Apps eine praktische Alternative sein, Nischenfunktionen hinzuzufügen. Weiterlesen
-
Sieben wichtige Merkmale von Customer Experience Tools
Der Einsatz von CEM-Tools hilft Unternehmen dabei, das Kundenerlebnis zu überwachen, zu verbessern und zu verwalten. Worauf man bei der Auswahl eines CEM-Tools achten sollte. Weiterlesen
-
Was ein Customer Relationship Manager verantworten muss
Der Customer Relationship Manager hat eine herausfordernde und sich ständig weiterentwickelnde Rolle, wenn es um die Optimierung des Kundenerlebnisses geht. Weiterlesen
-
Wie sich Microsoft Dynamics 365 professionell nutzen lässt
Microsoft Dynamics 365 verbindet die Funktionen von ERP- und CRM-Anwendungen miteinander. Dadurch entstehen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für Fachanwender. Weiterlesen
-
Jenseits der Kundenanalyse: Wie sich NLP-Tools nutzen lassen
Die Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP) wird immer interessanter für Unternehmen. Doch wie lässt sich NLP-Technologie einsetzen? Weiterlesen
-
Eine App mit dem Salesforce Lightning App Builder erstellen
Salesforce-Anwender können mit der Entwicklungsplattform des Cloud-Anbieters in wenigen Schritten eine anspruchsvolle, aber codefreie App entwickeln. Weiterlesen
-
Salesforce Commerce Cloud: Was man zur DSGVO beachten muss
Die Umsetzung einer DSGVO-Strategie für E-Commerce-Software beginnt mit der Überprüfung der gesammelten Kundendaten. Das schließt auch Cookies ein. Weiterlesen
-
SAP CRM: Die Komponenten des CRM-Systems im Überblick
Als Erweiterung der Vertriebskomponente und Teil der Business Suite bietet SAP CRM Funktionen etwa für Vertrieb, Marketing und Service. Ein Blick auf SAP CRM. Weiterlesen