News
September 2014
-
September 30, 2014
30
Sept.'14
HP ProLiant Moonshot m400 und m800: Neue 64- und 32-Bit-ARM-Server angekündigt
Mit den neuen Moonshot m400- und m800-Servern kündigt HP neue ARM-Servermodelle an. Der m400 setzt dabei auf das erste kommerzielle 64-Bit-SoC-Design.
-
September 29, 2014
29
Sept.'14
Neuer Brocade Vyatta Controller bietet kommerzielles OpenDaylight-SDN
Brocade setzt beim Vyatta Controller voll auf Open Source mit kommerziellem Support. Der SDN-Controller basiert auf dem OpenDaylight-Projekt.
-
September 29, 2014
29
Sept.'14
Oracle OpenWorld: Oracle eröffnet Rechenzentren in Frankfurt und München
Oracle möchte zwei neue Data Center in Deutschland eröffnen. Mit den Rechenzentren soll die steigende Nachfrage nach Cloud-Services gedeckt werden.
-
September 25, 2014
25
Sept.'14
Schwere Sicherheitslücke in Unix-Shell Bash ermöglicht Remote-Code-Ausführung
In der Unix-Shell Bash wurde eine Sicherheitslücke gefunden, die die Remote-Code-Ausführung ermöglicht. Erste Patches stehen inzwischen bereit.
-
September 21, 2014
21
Sept.'14
Interview: Wie begegnet FireEye Advanced Persistent Threats?
Wer fortgeschrittene Sicherheitsbedrohungen abwehren will braucht umfassende Ansätze, so Ashar Aziz und Kevin Turner von FireEye im Interview.
-
Geförderte News
-
SD-WAN und UCaaS: Das Gewinnerduo
Gesponsert von Silver Peak - Durch die Kombination von Cloud-basierten Unified Communications und virtualisiertem WAN verfügen Unternehmen über qualitativ hochwertige und einfach zu verwaltende Kommunikationsverbindungen. Sehen Sie mehr
-
Automatisierung - der wichtigste Vorteil des SD-WAN
Gesponsert von Silver Peak - Bereitstellung mit einem Mausklick, Visualisierung des Netzwerks nach Geschäftskriterien: Die Automatisierung des SD-WAN erleichtert Netzwerkingenieuren die Arbeit. Sehen Sie mehr
-
So sichern Sie Ihr SD-WAN ab
Gesponsert von Silver Peak - Bei der Auswahl eines SD-WANs ist die vom Anbieter gebotene Integration mit Sicherheitsspezialisten von entscheidender Bedeutung. Ein gut gewähltes SD-WAN bietet dann robuste Sicherheitsoptionen. Sehen Sie mehr
-
-
September 18, 2014
18
Sept.'14
Konventionelle Security-Lösungen zu schwach für Advanced Persistent Threats
Zu stark für konventionelle Security-Produkte: IT-Abteilungen haben kaum Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Advanced Persistent Threats abzuwehren.
-
September 17, 2014
17
Sept.'14
Big Data Vendor Benchmark 2015: Neue Geschäftsmodelle mit Big Data entwickeln
Experton hat den jährlichen Vendor Benchmark rund um das Thema Big Data vorgestellt. Zum ersten Mal wurden dabei auch Security-Kategorien untersucht.
-
September 16, 2014
16
Sept.'14
IDC: Markt für Security Appliances wächst weiter
Die Top 5 für Security Appliances sind Cisco, Check Point, Fortinet, Palo Alto Networks und Intel. Sie teilen sich über die Hälfte des Weltmarkts.
-
September 14, 2014
14
Sept.'14
RSA Advanced Security Operations Center: Plattform gegen Cybercrime
RSA SOC soll mit einem Mix aus Tools und Services neue Sicherheitsbedrohungen schneller erkennen und zügigere Gegenaktionen ermöglichen.
-
September 11, 2014
11
Sept.'14
Cyber Threat Alliance: Initiative gegen Cybercrime
Fortinet, Palo Alto Networks, Symantec und McAfee gründen Initiative gegen Internetkriminalität und wollen sich künftig besser austauschen.
-
September 11, 2014
11
Sept.'14
Infoblox erweitert Appliances für Advanced DNS Protection
Infoblox ergänzt seine DNS-Appliances um neue Funktionen zur Abwehr von DNS-Hijacking und NXDOMAIN-basierten Angriffen.
-
September 10, 2014
10
Sept.'14
EMC erweitert VSPEX-Referenz-Architekturen
EMC erweitert die VSPEX-Reihe um drei neue Modelle: für virtuelle Desktop-Umgebungen, für skalierbaren Software-defined Storage und für CDP.
-
September 10, 2014
10
Sept.'14
Nach Haswell-EP-Launch: IBM stellt neue M5-Server-Generation vor
Auch IBM nutzt die neue Haswell-Architektur und stellt neue System x-Server vor. Alleinstellungsmerkmale sucht IBM allerdings abseits der Hardware.
-
September 10, 2014
10
Sept.'14
Bayerische Polizei ermittelt künftig mit In-Memory-Technologie von SAP
Die Bayerische Polizei will mit einer SAP-Lösung und der In-Memory-Appliance SAP HANA Ermittlungen effizienter machen und Daten schneller bearbeiten.
-
September 10, 2014
10
Sept.'14
September-Patchday: Microsoft schließt 42 Lücken in Windows, IE, Lync und .NET Framework
Microsofts September-Patchday schließt mit vier Updates insgesamt 42 Lücken in Internet Explorer, Windows, Lync und .NET Framework.