Meinungen
Meinungen
Collaboration-Software
-
Trends bei der Business-Software
Wer wissen will, wie Softwaretrends aussehen, schaut auf den Consumermarkt. Wenn der Druck groß genug ist, modernisieren später die Hersteller von Business-Software ihre Produkte. Weiterlesen
-
Teamarbeit und Collaboration effizienter gestalten
Collaboration Tools bündeln Informationen sowie Ressourcen und machen diese für alle Teammitglieder zugänglich. Das wird auch nach der COVID-19-Pandemie Bestand haben. Weiterlesen
-
Arbeitswelten optimieren – der Use Case bestimmt die Technik
Smart-Office-Technologie ist in der Praxis angekommen. Die intelligente Vernetzung von Menschen, IT-Systemen und Gebäudeelektronik bietet viele Anwendungsmöglichkeiten. Weiterlesen
-
Microsoft Teams: Die Drehscheibe für Zusammenarbeit anwerfen
Intelligente Kommunikation hilft Mitarbeitern, sich besser zu vernetzen und produktiver zu arbeiten. Wie das mit Microsoft Teams funktioniert, klärt dieser Artikel. Weiterlesen
-
Über gutes Offboarding Mitarbeiter als Botschafter gewinnen
Die dritte Phase der Employee Journey, das Offboarding, sollte nicht vernachlässigt werden. So gewinnen Unternehmen ehemalige Mitarbeiter als Markenbotschafter. Weiterlesen
-
So verbessern HR-Abteilungen die Employee Journey
Um Mitarbeiter an sich zu binden, sollten Unternehmen ihre Employee Journey optimieren. Dazu gehört auch, zufriedenstellende Arbeitsbindungen zu schaffen. Weiterlesen
-
E-Mail-Verschlüsselung: Systeme sicher migrieren
Ein Wechsel des E-Mail-Systems, etwa von Domino/Notes zu Exchange bringt auch Sicherheitsfragen mit sich. Wie lässt sich Verschlüsselung bei der Migration gewährleisten? Weiterlesen
-
Datenschutz beim Projektmanagement mit externen Agenturen
Projektmanagement-Tools sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit. Doch wie verhält es sich bei den Projektmanagement-Tools mit dem Datenschutz? Weiterlesen
-
Moderne Arbeitsplätze auf Basis eines Intranet-in-a-Box
Intranets sind das Fundament für den Arbeitsplatz der Zukunft. Standardsoftware auf Basis von SharePoint und Office 365, ein so genanntes Intranet-in-a-Box, hilft dabei. Weiterlesen
-
Wie KI die Kommunikation in Unternehmen revolutioniert
Unternehmen müssen ihren Mitarbeitern heute intelligente Bürosysteme mit künstlicher Intelligenz zur Verfügung stellen, um im Kampf um Fachkräfte zu bestehen. Weiterlesen
-
Die realen Kosten von Collaboration-Lösungen evaluieren
Damit der Collaboration-Einsatz im Unternehmen zum Erfolg wird, muss die IT-Abteilung die realen Kosten und Herausforderungen der Anwendungen kennen. Weiterlesen
-
Microsoft Teams und Office 365 Gruppen: Willkommen in der neuen Arbeitswelt
Microsoft geht den Weg zur modernen Arbeitsumgebung über Office 365 mit Teams weiter. Die Funktionsvielfalt beeindruckt und beängstigt zugleich. Weiterlesen
-
IBM, Slack und Co.: Effizienter arbeiten mit Collaboration-Lösungen
Wie im Privatleben wollen Mitarbeiter Collaboration-Tools auf Arbeit verwenden. Mehrere Anbieter bieten entsprechende Enterprise-Lösungen hierfür an. Weiterlesen
-
SAP-SharePoint-Datenintegration: so klappt es mit der Benutzerfreundlichkeit
Benutzerfreundlichkeit ist beim Einsatz von SharePoint ein entscheidender Faktor. Das betrifft auch die Integration von SharePoint mit SAP ERP. Weiterlesen
-
Wird Microsoft Delve die nächste Killer App oder ein Flop?
Delve soll die Zusammenarbeit intuitiver gestalten. Das Feature für maschinelles Lernen hat viel Potenzial – doch Microsoft muss auch nachbessern. Weiterlesen
-
IT-Service-Management (ITSM): Die Zukunft des Service-Supports ist sozial
Ist die Einführung eines sozialen IT-Service-Managements in vielen Firmen überfällig? Fabian Henzler beantwortet diese Frage mit einem klaren „Ja“. Weiterlesen
-
Microsoft SharePoint: Probleme erkennen und beheben statt neue Hardware kaufen
Performance-Probleme in SharePoint können mehrere Gründe haben: Ist der SQL Server richtig konfiguriert? Erzeugt SharePoint unnötig Logdaten? Weiterlesen