Meinungen
Meinungen
Cloud-Software
-
Fünf Fehler im Lizenzmanagement – und wie man sie vermeidet
Lizenzmanagement hat sich durch Cloud Computing verändert. Ein funktionierendes Management der Softwarelizenzen ist in Hybrid-Umgebungen wichtiger denn je. Weiterlesen
-
Cloud- und Softwarelizenzen: die Ressourcennutzung steuern
Damit Firmen den Bedarf an Cloud-Services bestimmen können, empfiehlt sich eine Cloud-Infrastruktur-Map, in die Daten aus dem Software Asset Management (SAM) einfließen. Weiterlesen
-
Logistikbranche zeigt bei IoT hohes Innovationspotenzial
Viele Softwareanbieter schotten sich mit ihren proprietären IoT-Lösungen von Konkurrenzprodukten ab. Dabei sind im Internet der Dinge offene Plattformen gefragt. Weiterlesen
-
Was Managed Services für Microsoft Office 365 bieten
Die Office-365-Migration ist für viele Firmen der nächste Schritt in Richtung Collaboration. Das Office-365-Management ist aber nicht einfach. Weiterlesen
-
Welchen Mehrwert Cloud Computing für den Mittelstand schafft
Vor allem mittelständische Unternehmen gewinnen mit Cloud Computing Flexibilität. Das kommt der ständigen Optimierung von Prozessen ebenso zugute wie der Kundenzufriedenheit. Weiterlesen
-
Die Digitalisierung betrifft komplette Warenwirtschaft
E-Commerce ist fester Bestandteil des Alltags vieler Menschen. Ladengeschäfte werden aber nicht aussterben. Sie bleiben eine wichtige Ergänzung, um Kunden zu überzeugen. Weiterlesen
-
Hindernisse für die SaaS-Branche bei Zahlungsabwicklungen
SaaS-Unternehmen stoßen in Sachen Zahlungsabwicklung auf eine Vielzahl von Hürden. Beim Management der Zahlungsvorgänge lauern Herausforderungen an jeder Ecke. Weiterlesen
-
CRM in der Cloud: Schneller wachsen, agiler verkaufen
Datensilos, Individualentwicklungen und eine undurchschaubare IT-Landschaft bremsen das Geschäft aus. Wie eine konsolidierte IT Sales und Service verbessert. Weiterlesen