Features
Features
Collaboration-Software
-
Unified Communications: Die Trends 2021
Auch wenn das Jahr 2021 für viele Unternehmen voller Ungewissheit ist, werden vier Unified-Communications-Trends die Kaufentscheidungen von IT-Verantwortlichen beeinflussen. Weiterlesen
-
Probleme beim Einsatz mehrerer Collaboration-Anwendungen
Unternehmen nutzen oft eine Vielzahl von Collaboration-Plattformen. Was sollten Unternehmen wissen, wenn sie mit mehreren Anwendungen zur Teamzusammenarbeit jonglieren? Weiterlesen
-
Unified Communications: UC-Funktionen und Mehrwert
Unified Communications ist als Tool zur Integration verschiedener Kommunikationsformen unverzichtbar geworden. Lesen Sie, wie UC sich auch neuen Business-Anforderungen anpasst. Weiterlesen
-
Yammer-Redesign umfasst engere Microsoft-Teams-Integration
Das Redesign von Yammer unterstreicht Microsofts erneutes Engagement für die Social-Networking-Anwendung, nachdem sich der Anbieter zuvor verstärkt auf Teams konzentrierte. Weiterlesen
-
Cisco will Funktionslücken in Webex Teams schließen
Cisco Webex Teams verfügt noch immer nicht über die gleichen Videokonferenzfunktionen wie Webex Meetings. Cisco hat angekündigt, dies bald zu ändern. Weiterlesen
-
Trotz Fortschritten: Kunden kritisieren Sicherheit von Teams
Microsoft hat neue Sicherheitsfunktionen für Teams angekündigt, nachdem der rivalisierende Anbieter Zoom Kritik einstecken musste. Einigen Kunden gehen diese nicht weit genug. Weiterlesen
-
Videokonferenzen in Microsoft Teams mit mehreren Teilnehmern
Ab Anfang Mai sollen in Microsoft Teams bis zu neun Teilnehmer gleichzeitig in einem Videochat angezeigt werden können. Einigen Nutzern geht das allerdings nicht weit genug. Weiterlesen
-
Collaboration: Warum sich Slack an Microsoft Teams annähert
Slack führt mehrere Funktionen ein, die die Collaboration-Anwendung eher wie Microsoft Teams aussehen lassen. Slack setzt unter anderem verstärkt auf Sprach- und Videoanrufe. Weiterlesen
-
Die wichtigsten Funktionen von ownCloud im Überblick
ownCloud bietet eine funktionsreiche Kollaborationsplattform, die auch Neuerungen wie File Lifecycle Management, ausgefeilte Verschlüsselung oder flexible Skalierbarkeit umfasst. Weiterlesen
-
Team Collaboration Tools mit mehr Akzeptanz in Unternehmen
Die Akzeptanz von Collaboration-Apps nimmt zu, da sich Unternehmen darauf konzentrieren, Arbeitsabläufe durch kontextualisierte Kommunikation zu verbessern. Weiterlesen
-
Kommunikations-APIs: Aktuelle Trends und Anwendungsfälle
Kommunikations-APIs bieten eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen, um ihre Services zu verbessern. Wir zeigen aktuelle Trends und Anwendungsfälle. Weiterlesen
-
SharePoint gegen den Rest: Wettbewerb am Collaboration-Markt
Microsoft SharePoint dominierte die Branche bis vor wenigen Jahren. Wettbewerber konnten in den letzten Jahren aber aufholen oder Microsoft sogar überholen. Weiterlesen
-
Das sollte Microsoft für Exchange Server 2019 beachten
Der noch für 2018 erwartete Exchange Server 2019 wäre für Microsoft eine gute Gelegenheit, einige der vielen Wünsche von Administratoren umzusetzen. Weiterlesen
-
Wie künstliche Intelligenz und Collaboration verschmelzen
Microsoft, Salesforce, IBM und Oracle sollten bei der KI-Entwicklung danach beurteilt werden, wie gut ihre Plattformen mit Collaboration-Tools integriert sind. Weiterlesen
-
Microsoft SharePoint: Warum die Nutzerbasis wächst
Microsoft SharePoint entwickelt sich nur langsam, trotz der Konkurrenz von Box, Dropbox und Co. SharePoint Online vergrößert aber die Nutzerbasis. Weiterlesen
-
Schnellerer Self Service in SAP SuccessFactors mit Chatbots
Die Partnerschaft von SuccessFactors mit dem Collaboration-Anbieter Slack ist nur eine von vielen Bemühungen, Chatbots im SAP-Ökosystem bereitzustellen. Weiterlesen
-
Collaboration: Box integriert Machine-Learning- und KI-Tools
Box integriert KI- und Machine-Learning-Funktionen. Benutzer können eine intelligente Suche und Feeds verwenden, die benutzerdefinierte Inhalte anzeigen. Weiterlesen
-
Collaboration und Business-Kommunikation: Was den Arbeitsplatz der Zukunft prägt
Wolfhart Krischke ist seit Juli 2016 Geschäftsleiter von Avaya Deutschland. Im Interview spricht er über Collaboration- und Kommunikations-Trends. Weiterlesen
-
Slack Enterprise Grid eignet sich für große Organisationen
Slack Enterprise Grid richtet sich an Großbetriebe und bietet deren IT einen zentralen Ort für die Bereitstellung des Collaboration-Tools an. Weiterlesen
-
E-Mail-Optionen: Microsoft Exchange aktualisieren oder einen anderen Weg gehen?
Microsoft Exchange ist eine robuste Wahl für E-Mails. Organisationen haben aber auch Alternativen, wenn sie ihre Wartungskosten senken möchten. Weiterlesen
-
Collaboration: Bots und intelligente Assistenten sind die großen Innovationen
Siegfried Lautenbacher, CEO von Beck et al. Services, erläutert im Interview, auf welche Collaboration-Softwareanbieter Sie besonders achten sollten. Weiterlesen
-
SharePoint-Online-Migration: Diese fünf Punkte sollten Sie genau prüfen
Ein Umzug von SharePoint in die Cloud ist aufgrund einiger Einschränkung nicht für alle Firmen eine gute Wahl. Fünf Punkte, die es zu beachten gilt. Weiterlesen
-
Diese Änderungen hält das Release von Microsoft Exchange Server 2016 bereit
Exchange 2016 hinterlässt für viele lediglich den Eindruck eines Service Packs. Erfahren Sie, welche Änderungen es ins Finale Release geschafft haben. Weiterlesen
-
Microsoft Office 2016 wird bunter und ist stärker an die Cloud angebunden
Die Microsoft Office 2016 Preview gab bereits einen Vorgeschmack auf das neue Office Release: Office wird bunter und bietet mehr Kontrolloptionen. Weiterlesen
-
Häufige Probleme des Microsoft Exchange Hub-Transport-Servers beheben
Der Ausfall des Exchange Hub-Transport-Servers bringt den Versand von E-Mails zum Stillstand. Dieser Artikel zeigt Lösungen auf. Weiterlesen
-
Fünf Möglichkeiten für eine effizientere Suche in Microsoft SharePoint
Diese fünf Tipps geben Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von Unternehmen zu Suchfunktionen und zur Suche in Microsoft SharePoint. Weiterlesen
-
Geheimtipp: Unterschätzte Funktionen in Microsoft SharePoint
Datenverbindungsbibliotheken, Wikis, Blogs und Social Networking – das sind nur einige Beispiele für unterschätzte Funktionen in Microsoft SharePoint. Weiterlesen
-
Wie die Metadaten-gesteuerte Navigation die Suche in SharePoint 2013 vereinfacht
Microsoft SharePoint 2013 bietet mit der Metadaten-gesteuerten Navigation eine Funktionen, die wir Ihnen in diesem Beitrag genauer vorstellen. Weiterlesen
-
Fünf Tipps für Exchange-Administratoren zur Lösung von Outlook Problemen
Der Beitrag stellt fünf Experten-Tipps zu Microsoft Outlook Problemen und deren Lösungen zusammen. Die Tipps decken häufig auftretende Probleme ab. Weiterlesen
-
Ein funktionierendes E-Mail-Management-System bietet Marketo mehr Freiheiten
Marketing-Softwareanbieter Marketo setzt seit kurzem ein automatisches E-Mail-Management-System ein. Die Projektumsetzung war schwieriger als gedacht. Weiterlesen
-
Wie Cloud-Storage und Collaboration die E-Mail-Kommunikation verändern
E-Mail-Kommunikation wird sich durch soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter, Cloud-Storage und Collaboration-Tools nachhaltig verändern. Weiterlesen
-
Soziale Netzwerke und UC: Wenn Präsenzinformationen ein Datenschutz-Problem sind
Übermittelt Kommunikationssoftware den Verfügbarkeitsstatus, greift der Beschäftigtendatenschutz um Leistungs- und Verhaltenskontrollen zu verhindern. Weiterlesen