Features
Features
Cloud-Sicherheit
-
Cloud-Sicherheit: Risiken, Trends und Herausforderungen
Multi Cloud, Datenschutz, API-Sicherheit und Fehlkonfigurationen – Unternehmen stehen bei der Cloud-Sicherheit vor großen Herausforderungen und die werden 2020 nicht geringer. Weiterlesen
-
Eine Sicherheitsstrategie für die Multi Cloud entwickeln
Aus Security-Sicht ändert sich einiges beim Umstieg von einer singulären Cloud-Umgebung zu einer Multi-Cloud. Die Teams müssen sich mit vielen neuen Mechanismen auseinandersetzen. Weiterlesen
-
Identity and Access Management in der AWS-Cloud
Identity and Access Management ist auch die Grundlage einer sicheren Zugriffsverwaltung in der AWS-Cloud. AWS stellt dazu eigene Möglichkeiten zur IAM-Verwaltung bereit. Weiterlesen
-
Microsoft Azure: Die Security-Dienste im Überblick
Die Absicherung von Cloud-Diensten und -Zugangsdaten gehört zu den großen Herausforderungen der IT-Sicherheit. Grund genug, einen Blick auf einige Azure-Security-Dienste zu werfen. Weiterlesen
-
Die Angriffsflächen Cloud-basierter Systeme
Immer mehr Dienste, Systeme und Endgeräte kommunizieren über die Cloud. Und bieten so je nach Implementierung eine prima Angriffsfläche für Attacken. Weiterlesen
-
IT-Sicherheit: Das kommt 2017 auf Unternehmen zu
Ransomware, DDoS, IoT-Sicherheit – 2016 war ein aufreibendes Sicherheitsjahr. Wie entwickelt sich 2017 diesbezüglich? Ein Ausblick. Weiterlesen
-
Eine deutsche oder EU-Cloud alleine reicht nicht für den Datenschutz
Viele Projekte und Anbieter versuchen, eine Cloud „made in EU“ zu erreichen, um so den EU-Datenschutz gewährleisten zu können. Eine Bestandsaufnahme. Weiterlesen
-
IDaaS richtig verstehen: Vorteile und Risiken von Identity as a Service
Beim Identity Management as a Service (IDaaS) dient die Cloud der Nutzer-Authentifizierung. Damit einher gehen Cloud-Vorteile wie leichtere Verwaltung und höhere Verfügbarkeit. Weiterlesen