CW+ Premium-Inhalte/E-Handbooks
Öffnen Sie Ihren Pro+-Inhalte unten
Hyper-Konvergenz: Neue Storage-Konzepte fürs Rechenzentrum


Gesponsert von SearchStorage.de
Hyper-konvergente Systeme scheinen nicht nur ein Marketing-Hype zu sein, sondern machen sich langsam in den Rechenzentren breit und verändern diese nachhaltig. Ebenso forcieren sie ein Umdenken in der Storage-Strategie in Unternehmen. Angesichts der sich rasant ausbreitenden hyper-konvergenten Systeme scheint dieses Storage-Modell überholt. Die Daten sollen näher an die Anwendung heranrücken, was aber mit Silo-Lösungen kaum möglich ist. Und transaktionsreiche sowie IOPS-lastige Anwendungen können und wollen nicht „ewig“ warten, bis die Daten gespeichert und verfügbar sind. Mit hyper-konvergenten Systemen werden die ersten Schritte in Richtung flexiblen, hoch-performanten Storages getan, aber bedeutet dies tatsächlich das „Aus“ für Arrays, Monolithen und Appliances?
Inhaltsverzeichnis
Storage als Bundle-Lösung
Für wen ist VMware EVO:RAIL gedacht?
Software-defined versus hyper-converged Storage
uvm.
-
E-Zine
Hyper-Konvergenz: Neue Storage-Konzepte fürs Rechenzentrum
Jetzt herunterladen -
E-Guide
Hyperkonvergente und konvergente Infrastrukturen
Jetzt herunterladen -
E-Guide
Cloud-Infrastrukturen: Cloud Storage richtig einsetzen
Jetzt herunterladen -
E-Handbook
DSGVO: Daten konform speichern und verwalten
Jetzt herunterladen