Ratgeber
Ratgeber
-
Sind Sie bereit für die EU-Datenschutz-Grundverordnung?
Die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung der EU ist nicht freiwillig. Wenn Sie es noch nicht gemacht haben: seit dem 25. Mai 2018 drohen Bußgelder. Weiterlesen
-
Sieben Kaufkriterien für Mobile-App-Entwicklungs-Plattformen
Eine Reihe von Firmen bieten MADP-Software an. Käufer müssen die Optionen sorgfältig prüfen und vergleichen, um zu sehen, welches Tools am besten passen. Weiterlesen
-
Vermeidbare Fallstricke bei der Auswahl einer DaaS-Plattform
Ein DaaS-Projekt kann aus seiner Vielzahl von Gründen scheitern. Darunter fehlende Prüfung des Serviceanbieters oder übersehene Komplexitäten bei der Systemintegration. Weiterlesen
-
Kapazitätsplanung für Anwendungs-Virtualisierung und VDI
Für die Anwendungs- oder Desktop-Virtualisierung müssen IT-Profis ein tiefes Verständnis über die Funktionsweise ihrer Systeme besitzen, um den Kapazitätsbedarf planen zu können. Weiterlesen
-
MAM-Tools: Optimale Balance zwischen Service und Kosten
Das richtige Tool für Mobile Application Management zu finden, kann eine Herausforderung sein. Erfahren Sie, ob ein eigenständiges MAM-Tool oder eine EMM-Suite besser für Sie ist. Weiterlesen
-
Windows Server 2016: Deduplizierung einrichten und nutzen
Windows Server 2016 kann mit Bordmitteln mehrfach gespeicherte Dateien finden und löschen. Die Einrichtung und Verwaltung der Funktion erfolgt über den Server-Manager. Weiterlesen
-
Tipps und Tools zum Datenschutz in Microsoft-Umgebungen
Ob Windows 10 oder Office 365 – Microsoft stellt eine Reihe kostenloser Tools und Hilfen zur Verfügung, mit denen Unternehmen den Datenschutz besser umsetzen können. Weiterlesen
-
Quality of Service (QoS) bei SD-WAN und MPLS im Vergleich
Wer sich zwischen SD-WAN und MPLS entscheiden muss, achtet vor allem auf QoS (Quality of Service). Das gilt umso mehr, wenn SD-WAN das Internet für die Konnektivität nutzt. Weiterlesen
-
Daten-Manager müssen sich auf EU-DSGVO/GDPR vorbereiten
Datenschutzexperte und SAP-Berater Stephen Lofthouse skizziert einen sechsstufigen Prozess, den Daten-Manager zur EU-DSGVO durchlaufen sollten. Weiterlesen
-
EU-DSGVO/GDPR: Gemeinsame Verantwortung für Cloud Storage
Werden Cloud-Dienste wie Storage gemeinsam genutzt, wird auch die Verantwortung für den Datenschutz geteilt. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) macht hierzu klare Vorgaben. Weiterlesen
-
Notwendig, aber heikel: Proof of Concept für die Blockchain
Um eine Blockchain erfolgreich zu implementieren, müssen CIOs einen Proof of Concept und einen Feldtest machen. Das ist nicht unbedingt einfach. Weiterlesen
-
Sieben Fragen zur Auswahl von App-Entwicklungsplattformen
Mit Mobile App Development Tools lassen sich Apps einfach erstellen und implementieren. Für die Auswahl der richtigen Tools sollte man aber die Feature kennen. Weiterlesen
-
Huddle Rooms als Erfolgsfaktor für optimale Collaboration
Huddle Rooms können die Zusammenarbeit im Unternehmen deutlich steigern. Doch erst Metriken und Beobachten der Benutzererfahrung erschließen das volle Potenzial der Konferenzräume. Weiterlesen
-
Änderungen bei IT-Grundschutz: Folgen für die Zertifizierung
Unternehmen mit einer ISO-27001-Zertifizierung auf Basis von IT-Grundschutz sollten die Änderungen im IT-Grundschutz berücksichtigen und eine Migration durchführen. Weiterlesen
-
Schritt für Schritt zur Blockchain-Implementierung
Wer als IT-Experte nicht über Blockchain-Technologie Bescheid weiß, könnte ins Abseits geraten. Ein zweiteiliger Leitfaden zur Blockchain-Implementierung. Weiterlesen