Antworten
Antworten
Unified Communications
-
Wie kann man mit UC-Analysen Sicherheitsverstöße erkennen?
UC-Analysen können Sie vor möglichen Sicherheitsverletzungen warnen. Erfahren Sie, welche Statistiken Sie sich ansehen müssen, um festzustellen, ob die UC-Sicherheit gefährdet ist. Weiterlesen
-
Wie verändert Team-Kollaboration die sozialen Firmen-Tools?
Unternehmen bevorzugen Team-Kollaborationsplattformen und entfernen sich von alleinstehenden sozialen Tools. Die Anbieter stellen sich um und imitieren immer häufiger Slack. Weiterlesen
-
Welche UC-Monitoring-Tools sind am wichtigsten?
In Ihrer UC-Umgebung (Unified Communications) können diverse Probleme auftreten. Unsere Expertin erklärt, mit welchen UC-Monitoring-Tools Sie die Ursachen finden. Weiterlesen
-
Wie lässt sich die WebRTC-Performance messen?
Wenn Sie WebRTC einsetzen, sollten Sie die Performance überprüfen. Dafür gibt es zwei Optionen. Sie können direkt im Netzwerk oder auf Endanwendergeräten messen. Weiterlesen
-
Welche Faktoren beeinflussen die WebRTC-Performance?
Nur wenn Sie die Problemursachen kennen, können Sie für eine angemessene Qualität der Medien-Streams bei WebRTC sorgen. Es sind zwei Faktoren zu beachten. Weiterlesen
-
Welche WAN-Konfiguration ist optimal für UCaaS-Plattformen?
Wenn Sie eine UCaaS-Plattform implementieren, dann sind ausreichend Bandbreite und die Konfiguration des WANs entscheidend. Sprach- und Video-Traffic sollten priorisiert werden. Weiterlesen
-
Was ist der Unterschied zwischen UC-Plattform und UC Apps?
Unser UC-Experte Jon Arnold erklärt den Unterschied zwischen UC-Plattformen und UC Apps. Die Begriffe stammen aus dem Umfeld Unified Communications, sind aber nicht austauschbar. Weiterlesen
-
Wie evaluiert man Kontaktzentrums-Services von UC-Anbietern?
Benutzt Ihr Unternehmen Kontaktzentrums-Services von Dritten, dann sollten sie sicherstellen, dass die Integration zur UC-Umgebung gewährleistet ist. Weiterlesen
-
Braucht man Session Border Controller bei SD-WAN?
Die Technologien SD-WAN (Software-defined WAN) und SBC (Session Border Controller) ergänzen sich im Netzwerk eines Unternehmens. Sie verbessern dadurch sogar die VoIP-Qualität. Weiterlesen
-
Welche Security-Bedrohungen gibt es bei CPaaS-Anbietern?
Echtzeitkommunikation über APIs wird gerne eingesetzt. Sie sollten aber die Sicherheitsrisiken kennen und wissen, wie Sie ihre Infrastruktur optimal schützen können. Weiterlesen
-
Soll man Contact-Center-Services mit einem UC-Paket kaufen?
Möglicherweise ist eine Integration eines Kontaktzentrum-Services in Ihre bestehende UC-Lösung (Unified Communications) ein guter Ansatz. Es kommt aber auf Ihr Unternehmen an. Weiterlesen
-
Wie wird eine SIP-Implementierung zum Erfolg?
Wollen Sie SIP implementieren, ist eine gute Strategie notwendig. Sie können nicht einfach wahllos Komponenten einsetzen, sondern sie müssen gut miteinander zusammenarbeiten. Weiterlesen
-
Wie sollten Firmen Group-Collaboration-Software einsetzen?
Gibt es in einem Unternehmen zu viele Kollaborationsplattformen, kann sich das negativ auf die Effizienz auswirken. Für die IT-Abteilung ist außerdem die Verwaltung schwieriger. Weiterlesen
-
Was treibt die Akzeptanz von WebRTC derzeit an?
Die Akzeptanz von WebRTC wird von den Ökosystemen beeinflusst, die um die Technologie entstehen. Damit sind unter anderem Browserunterstützung und kommerzielle Produkte gemeint. Weiterlesen
-
Wie konfiguriert man VoIP in einem Netzwerk?
Wenn Sie Ihr Netzwerk für eine VoIP-Konfiguration fit machen wollen, dann müssen Sie die notwendigen Schritte sehr gut planen. VoIP-Traffic stellt hohe Ansprüche. Weiterlesen